IT-Berufe-Podcast

Effektive Informationsrecherche mit Suchmaschinen (insb. Google) – IT-Berufe-Podcast #156


Listen Later

Um den effektiven Umgang mit Suchmaschinen wie Google zur Recherche von Informationen geht es in der einhundertsechsundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts.
Inhalt
Warum ist die richtige Suche im Internet wichtig?
Reines Faktenwissen ist nicht mehr zeitgemäß. Dafür haben wir Suchmaschinen.
Die "falsche" Suche führt dich ggfs. zu veralteten oder falschen Informationen. Das behindert dich in der täglichen Arbeit.
Gerade für ITler ist die Suchmaschine ein tägliches Werkzeug. Wir können nicht alle Programmiersprachen oder Konfigurationseinstellungen auswendig kennen.
Es ist wichtig, dass du deinen Verstand bemühst und die Ergebnisse bewertest. Überlass der Suchmaschine nicht das Denken für dich!
Wie "google" ich richtig? Allgemeine Tipps zum Umgang mit Suchmaschinen.
Denk nicht wie ein Mensch, sondern wie eine Maschine! Formuliere also keine Prosatexte, sondern kurze und knappe Suchanfragen mit den wichtigsten Suchbegriffen. Statt "Wie öffne ich eine Datei in Java?" solltest du nach "java datei öffnen" suchen.
Suche so spezifisch wie möglich, indem du einschränkende weitere Suchbegriffe hinzufügst. Statt "java dateiverarbeitung" solltest du nach "java datei schreiben anhängen", wenn du etwas an eine Datei anhängen möchtest.
Verwende gerade im IT-Umfeld Englisch als Sprache für deine Suchanfragen. Das wird zu deutlich mehr Ergebnissen führen. Statt "java datei öffnen" solltest du also nach "java file open" suchen.
Vermeide sogenannte Stopwords und Satzzeichen, die von der Suchmaschine ohnehin ignoriert werden. Statt "how do i open a file in java?" solltest du also nach "java file open" suchen.
Manchmal kann es sinnvoll sein, "anonym" zu suchen, damit die Suchergebnisse nicht anhand deines Profils angepasst werden oder die Suchmaschine ein solches von dir erstellt.
Produktivitätstipps
Ignoriere Groß-/Kleinschreibung bei deiner Suche. Die Suchmaschine ignoriert das eh.
Stelle deine Browser-Suche direkt auf deine Standard-Suchmaschine ein, z.B. Google. Dadurch kannst du durch die Eingabe von Suchbegriffen in der Adresszeile direkt eine Suche starten.
Richte dir Such-Abkürzungen für häufig verwendete Suchmaschinen im Browser ein. Dadurch kannst du mit wenigen Tastendrücken direkt in der gewünschten Suchmaschine suchen. Das geht auch für interne Anwendungen wie dein Ticket-System.
Es gibt nicht nur Google! Je nachdem, was du suchst, kann die direkte Suche bei YouTube oder Amazon sinnvoller sein. Und wenn du umweltbewusster suchen willst, empfehle ich dir Ecosia.
Bewertung von Suchergebnissen
Unterscheide zwischen organischen und bezahlten Suchergebnissen. Erstere sind meist die bessere Wahl.
Platz 1 ist nicht automatisch das beste Ergebnis für dich. Viele Websites verdienen ihr Geld mit Suchmaschinenoptimierung und tun alles dafür, auf den ersten Plätzen zu landen. Sie müssen aber nicht unbedingt den besten Inhalt bieten.
Öffne auch mal die zweite Suchergebnisseite. Im sogenannten Long Tail verbergen sich durchaus auch Perlen.
Achte auf das Erstelldatum der Seite. Gerade in der IT sind aktuelle Inhalte wichtig.
Achte auf korrekte Versionen der verwendeten Software. Eine Anleitung zu Java 6 hilft dir nicht, wenn du mit Java 11 arbeitest.
(Google-)Suchoperatoren zur treffgenaueren Suche
Unpassende Wörter ausschließen: -. Beispiel: javascript dom -react
Exakt passende Treffer (wörtliche Suche): "". Beispiel: "Einhaltung der Präsentationszeit" fachinformatiker
Bestimmte Website durchsuchen: site:. Beispiel: site:it-berufe-podcast.de presenter
Seiten mit Verlinkung auf Zielseite suchen: link:. Beispiel: link:it-berufe-podcast.de
Konkreten Bestandteil der URL suchen: inurl:. Beispiel: projektdokumentation inurl:gerda
Konkreten Dateityp suchen: filetype:. Beispiel: filetype:pdf projektdokumentation vorlage
Schnell kurze Definitionen finden: define:. Beispiel: define:REST
Zusätzliche Möglichkeiten der Google-Suche
Bilder-Rückwärtssuche, z.B. für Quellenangaben bei verwendeten Bildern.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners