Nachdem es im Dezember 2023 keine Monatsschau gab, ist die erste Monatsschau im Jahr 2024 ein echtes hartes 2-Stunden-Brett geworden. Voll mit Informationen, Spaß und Diskussionen und mit einer großen Runde an Teilnehmern.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov163-monatsschau-01-24/
Monatsrückschau
Digitale Nachhaltigkeit: KDE Eco sucht Projekt Leadhttps://eco.kde.org/https://ev.kde.org/2024/01/14/2024-01-14-job-project-lead-event-manager/https://mastodon.cloud/@[email protected]/111759342952444414Lizenzen und Geschäftsmodelle: Open Core, Openwashing, Red Hat und Centoshttps://www.golem.de/news/openwashing-von-red-hat-centos-rehen-und-pinguinen-2401-180484.htmlNur verschlüsselte E-Mails sind DSGVO-konformhttps://www.zm-online.de/news/detail/nur-verschluesselte-e-mails-sind-dsgvo-konformhttps://secuwing.info/nextcloud/index.php/s/wSJLSkzk2MEXHzPBayern will FAX abschaffenhttps://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/bayern-fax-behoerden-abschaffen-digitalisierung-verwaltung-digitalminister-mehring-92738395.htmlhttps://www.zeit.de/digital/2023-12/digitalisierung-bayern-faxgeraete-behoerden-freie-waehlerhttps://www.egovernment.de/ende-einer-erfolgsgeschichte-a-7766792026987567ae1616e5d3ec5d0a/https://www.heise.de/news/Faxgeraete-sollen-aus-bayerischen-Behoerden-verschwinden-9579838.htmlhttps://www.instagram.com/p/C1FD-oNKZUz/?igsh=MTk0ejVwaGo4ZzVwhttps://www.fr.de/panorama/digitalminister-mehring-will-faxe-in-behoerden-abschaffen-zr-92738131.htmlhttps://www.golem.de/news/digitalisierung-digitalminister-will-faxe-in-bayerns-behoerden-abschaffen-2312-180505.htmlE-Perso: Kein kostenloser Rücksetzbrief für Onlinefunktionen mehrhttps://www.heise.de/news/E-Perso-Regierung-streicht-kostenlosen-Ruecksetzbrief-fuer-Onlinefunktionen-9583239.htmlhttps://www.egovernment.de/die-rettung-fuer-den-pin-brief-a-65f8418b28523ce0cc446227e291a4a2/Das ZDF veröffentlicht zentrale Teile des Quellcodes seines Empfehlungssystems in der ZDFmediathekhttps://zdf.social/@ZDF/111652238406058790https://github.com/zdf-opensource/recommendations-pa-basehttps://algorithmen.zdf.de/Gänge aufs Amt kosten im Schnitt 2 Stunden und 21 Minutenhttps://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Gaenge-aufs-Amt#Bund übernimmt Vorsitz des IT-Planungsrateshttps://www.linkedin.com/posts/it-planungsrat_videobotschaft-dr-markus-richter-bundesvorsitz-activity-7149042336159711232-52hT/https://www.it-planungsrat.de/aktuelles/details/it-planungsrat-bund-uebernimmt-vorsitz-fuer-das-jahr-2024https://www.kommune21.de/meldung_42870_rBayern: Digitale Ämter nehmen Fahrt aufhttps://www.kommune21.de/meldung_42886_rhttps://www.br.de/nachrichten/bayern/digitale-verwaltung-rathaeuser-werden-buergerfreundlicher,TwvO9lj01.01.2024 = Public Domain Day (am Beispiel von Museen und Kunstwerken)https://netzpolitik.org/2024/oeffentliches-geld-oeffentliches-gut-museum-oeffne-dich/https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/disney-micky-maus-urheberrecht-100.htmlBundeshaushalt für 2024 stehthttps://www.behoerden-spiegel.de/2024/01/19/bundeshaushalt-fuer-2024-steht/https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Bitkom-zum-Bundeshaushalt-2024https://www.basecamp.digital/bundeshaushalt-2024-das-ist-der-stand-bei-den-digitalmitteln/https://www.bundeshaushalt.de/DE/Home/home.htmlSmarte eID: Online-Ausweis wegen Haushaltslage vorerst gestoppthttps://www.heise.de/news/Smarte-eID-Online-Ausweis-wegen-Haushaltslage-vorerst-gestoppt-9576180.htmliKfz – Kritik und jeder weiß es besser…https://www.kommune21.de/meldung_42851_Wem+droht+jetzt+die+Sperrung%3F.htmlhttps://www.heise.de/news/Autozulassung-nur-noch-persoenlich-KBA-sperrt-Anfang-Januar-viele-iKfz-Portale-9584133.htmlhttps://www.akdb.de/newsroom/news/drohende-sperrung-von-i-kfz-portalen-was-nun/https://www.merkur.de/welt/sicherheitsluecke-rueckschritt-bei-digitalisierung-kraftfahrt-bundesamt-schafft-online-zulassung-92735384.htmlhttps://www.egovernment.de/ein-drama-in-akten-a-9783e4d00ab0efc77a583112bbd28188/https://www.golem.de/news/mangelnde-sicherheit-digitale-kfz-zulassung-wird-groesstenteils-gestoppt-2312-180396.amp.htmlhttps://www.automobilwoche.de/bc-online/kraftfahrtbundesamt-sperrt-digitale-zulassung-bei-vielen-zulassungsstellenhttps://www.heise.de/news/Sicherheitsmaengel-Zwei-Drittel-der-digitalen-Kfz-Zulassungsstellen-gesperrt-9576460.htmlhttps://www.behoerden-spiegel.de/2024/01/17/kraftfahrt-bundesamt-hat-bei-circa-10-prozent-der-kommunen-den-i-kfz-zugang-deaktiviert/i-Kfz-Probleme: Digitalministerium sieht Verantwortung bei Kommunenhttps://www.heise.de/news/i-Kfz-Probleme-Digitalministerium-sieht-Verantwortung-bei-Kommunen-9577729.htmlInternetbasierte Fahrzeugzulassung: So funktioniert „i-Kfz“https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/internetbasierte-fahrzeugzulassung.htmlDigitales Verwaltungschaos: Ist eine Bürger-Cloud die Lösung?https://t3n.de/news/buerger-cloud-digitale-verwaltung-1600408/https://www.sueddeutsche.de/bayern/verwaltung-hof-buerger-cloud-koennte-viele-probleme-der-verwaltung-loesen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240105-99-497145Kanzleramt will an Rohrpost festhaltenhttps://www.golem.de/news/geheimdokumente-kanzleramt-will-an-rohrpost-festhalten-2401-181054.htmlhttp://blog.fefe.de/?ts=9b5ffadfDigitale Verwaltung: Bundesbehörden verbrauchten 753 Millionen Blätter Papierhttps://www.heise.de/news/Digitale-Verwaltung-Bundesbehoerden-verbrauchten-753-Millionen-Blaetter-Papier-9587674.htmlhttps://dserver.bundestag.de/btd/20/098/2009828.pdf“Conny from the Block” & Co.: Können “Amtfluencer” das Image von Behörden aufpolieren?https://omr.com/de/daily/conny-from-the-block-koennen-amtfluencer-das-image-von-behoerden-aufpolierenCyber Cyber
Südwestfalen-ITAbschlussbericht Security Incident Südwestfalen-IThttps://forumwk.de/wp-content/uploads/2024/01/SIT_Incident_Response_Bericht_210777_v0.15_blackened_signed_confidential.pdfhttps://blog.fefe.de/?ts=9b4d72e1https://www.heise.de/news/Cyberangriff-in-Suedwestfalen-Wiederaufbau-geht-langsamer-als-erhofft-9568724.htmlhttps://www.wp.de/staedte/siegerland/cyberattacke-kreuztal-13-000-bankbewegungen-von-hand-id241315558.htmlhttps://notfallseite.sit.nrw/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=774&cHash=272541bf434ca0c20b1db7f36429535fhttps://www.come-on.de/luedenscheid/nach-dem-hacker-angriff-keine-sterbeurkunde-keine-rente-92716651.htmlhttps://www.soester-anzeiger.de/lokales/soest/nach-cyberangriff-bussgelder-koennten-in-soest-wegen-monatsfrist-verpuffen-temposuender-blitzerfotos-92730855.htmlhttps://www.siegener-zeitung.de/lokales/siegerland/siegen/cyberangriff-in-siegen-kirchen-hilft-buergern-bei-ausweis-notfaellen-weiter-NVTHO5U7LFADJLG34AEHRSGYBY.htmlhttps://www.hna.de/lokales/frankenberg/cyberangriffe-auf-kommunen-in-waldeck-frankenberg-gefahr-steigt-92708708.htmlhttps://www.come-on.de/luedenscheid/cyberattacke-stadt-muss-mindestens-321-563-euro-investieren-92707576.htmlhttps://www.ikz-online.de/staedte/iserlohn/cyberangriff-in-iserlohn-verwaltung-wieder-arbeitsfaehig-id241449044.htmlhttps://www.egovernment.de/landtag-nrw-schliesst-sicherheitsluecke-a-bff8586bb8353567ebb4d57c2e4276fe/Cyberattacken weiter große Gefahr – 25 Kommunen melden Fällehttps://www.egovernment.de/cyberattacken-weiter-grosse-gefahr-25-kommunen-melden-faelle-a-fd130dd2f3e439c84c0f57524d62c71a/IT-Grundschutz-Profil „Basis-Absicherung Kommunalverwaltung“ in der v4 veröffentlichthttps://info.it-sibe-forum.de/dokumente/it-grundschutz-profilGDD unterzeichnet offenen Brief von TeleTrusT e.V.: Beschluss zur Nichtumsetzung der NIS-2-Richtlinie zurücknehmen!https://www.gdd.de/aktuelles/gdd-unterzeichnet-offenen-brief-von-teletrust-zur-nichtumsetzung-nis-2-richtlinie-zuruecknehmen/IFG-Anfragen zur Informationssicherheit in Kommunalverwaltungenhttps://fragdenstaat.de/anfrage/anfrage-informationsfreiheitsgesetz-zur-informationssicherheit-14/https://fragdenstaat.de/anfrage/anfrage-informationsfreiheitsgesetz-zur-informationssicherheit-10/https://fragdenstaat.de/anfrage/anfrage-informationsfreiheitsgesetz-zur-informationssicherheit-4/https://fragdenstaat.de/anfrage/anfrage-informationsfreiheitsgesetz-zur-informationssicherheit-17/https://fragdenstaat.de/anfrage/anfrage-informationsfreiheitsgesetz-zur-informationssicherheit/https://fragdenstaat.de/anfrage/anfrage-informationsfreiheitsgesetz-zur-informationssicherheit-1/https://fragdenstaat.de/anfrage/anfrage-informationsfreiheitsgesetz-zur-informationssicherheit-40/Wahl 2024: EU hat Cyber-Sicherheitsübung absolvierthttps://www.behoerden-spiegel.de/2023/12/01/wahl-2024-eu-hat-cyber-sicherheitsuebung-absolviert/BSI: Verschärfte Sicherheit für Rechenzentrenhttps://www.kommune21.de/meldung_42764_rCybersicherheitgipfel: Fast alle wollen zusammenarbeiten – zu ihren Bedingungenhttps://www.heise.de/news/Cybersicherheitgipfel-Fast-alle-wollen-zusammenarbeiten-zu-ihren-Bedingungen-9542690.htmlNach Cyberangriff: Schweizer Steuerdaten landen im Darknethttps://www.digitec.ch/de/page/nach-cyberangriff-schweizer-steuerdaten-landen-im-darknet-30689Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023https://www.vol.at/cyberangriff-auf-offentliche-verwaltung-in-italien/8468905LK Vorpommern-Rügen – Einschränkungen nach Cyberangriff auf Kreisverwaltung werden geraume Zeit andauernhttps://www.lk-vr.de/index.php?object=tx,3034.5&ModID=7&FID=3034.20911.1https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Nach-Cyberattacke-Vorpommern-Ruegens-Verwaltung-stark-eingeschraenkt,hackangriff100.htmlhttps://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/internet-stralsund-cyberangriff-auf-verwaltung-bedrohung-im-netz-weiter-hoch-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-231129-99-116688Hacker legen Handwerkskammer für Schwaben lahmhttps://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/augsburg-hacker-legen-handwerkskammer-fuer-schwaben-lahm-id69030741.htmlCybercrime-Zentrum Baden-Württemberg Gebündelte Kompetenzen gegen Cyberkriminalitäthttps://www.egovernment.de/gebuendelte-kompetenzen-gegen-cyberkriminalitaet-a-72d2197069d39d813af4a74f6b626b8d/https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/politik-und-verwaltung/wie-staedte-mehr-cybersicherheit-erreichen/Cyberangriffe auf Kommunen: “In einer Minute war ich im System”https://www.br.de/nachrichten/bayern/cyberangriffe-auf-kommunen-in-einer-minute-war-ich-im-system,U0t3w7tFortschritte in Kommunen nach Cyberangriff auf IT-Dienstleisterhttps://www.egovernment.de/fortschritte-in-kommunen-nach-cyberangriff-auf-it-dienstleister-a-35383d0f076620b34d65e23a3defe648/Backups als Schutzschild von Kommunenhttps://www.sicher-im-netz.de/hackerangriff-auf-easypark-erh%C3%B6htes-phishing-risikoHackerangriff auf Easypark: Erhöhtes Phishing-Risiko!https://www.sicher-im-netz.de/hackerangriff-auf-easypark-erh%C3%B6htes-phishing-risikoCyberangriffe als große Gefahr für Kommunen und öffentliche Einrichtungenhttps://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/digitalisierung-transformation/cyberangriffe-grosse-gefahr-fuer-kommunen-und-krankenhaeuser_524786_613246.htmlKeine Daten gestohlen Landtag NRW schließt Sicherheitslückehttps://www.egovernment.de/landtag-nrw-schliesst-sicherheitsluecke-a-bff8586bb8353567ebb4d57c2e4276fe/Empfehlungen
Kommunaler Notbetriebhttps://kommunaler-notbetrieb.de/Verwaltungsdaten-Informationsplattformhttps://www.verwaltungsdaten-informationsplattform.de/https://www.verwaltungsdaten-informationsplattform.de/DE/FAQ/FAQ_node.htmlFITKO-Plattform vereint föderale IT-Standardshttps://www.egovernment.de/fitko-plattform-vereint-foederale-it-standards-a-11c5edc6111bc2ebaf4fc955d8b4c527/https://docs.fitko.de/fit-standards/Digitale Kommunen, Digitale Regionhttps://www.youtube.com/playlist?list=PLd2kshRyXxRSjTtsdzf0gxsdZSQBig7wzDeutschland und die Digitalisierung: Eine endlose Horror-Story | heute-show Spezialhttps://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.htmlhttps://youtu.be/ieCXWyijiqc?si=YqCeVZd567fnza9dbrand eins Podcast | Jan Schnedler Turbo-Digitalisierung auf Estnischhttps://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-jan-schnedler37c3 Videoshttps://media.ccc.de/v/37c3-11933-fnord-jahresruckblick-ruckblickhttps://media.ccc.de/v/37c3-12134-hirne_hacken_hackback_editionhttps://media.ccc.de/v/37c3-12224-security_nightmareshttps://media.ccc.de/v/37c3-12345-scholz_greift_durch_die_afd_wird_verboten_-_deepfakes_auchhttps://media.ccc.de/v/37c3-11974-die_akte_xandr_ein_tiefer_blick_in_den_abgrund_der_datenindustriehttps://media.ccc.de/v/37c3-11689-heimlich-manoverhttps://media.ccc.de/v/37c3-11761-all_cops_are_broadcastinghttps://media.ccc.de/v/37c3-12030-kim_kaos_in_der_medizinischen_telematikinfrastruktur_tihttps://media.ccc.de/v/37c3-11989-der_sehende_stein_der_polizeibehordenhttps://media.ccc.de/v/37c3-12004-please_identify_yourselfhttps://media.ccc.de/v/37c3-11983-von_zebrastreifen_offenen_daten_und_verschlossenen_verwaltungenhttps://media.ccc.de/v/37c3-11756-ki_im_klassenzimmer_-_ein_updatehttps://media.ccc.de/v/37c3-11942-von_der_epa_zum_ehds_7_thesen_zur_aktuellen_digitalen_gesundheitspolitikhttps://media.ccc.de/v/37c3-12306-glaserne_gefluchteteeGovernment Podcast auf DVDhttps://www.linux-magazin.de/ausgaben/2024/01/einfuehrung/https://www.linux-magazin.de/ausgaben/2024/01/digitale-identitaeten/Frag den Staat Songhttps://www.youtube.com/watch?v=lGzumkZVTNEfreie Themen
10 Jahre eGovernment PodcastIdeen, Tios und Angebote an [email protected]Wer trägt die Kosten für die Nachnutzung?Digitale Souveränität: Milliarden für Oracle, Microsoft und Co. statt für Open Sourcehttps://netzpolitik.org/2023/digitale-souveraenitaet-milliarden-fuer-oracle-microsoft-und-co-statt-fuer-open-source/https://www.computerwoche.de/a/amp/bundesregierung-zahlt-milliarden-an-oracle-und-microsoft,3698126https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/it-open-source-bundesregierung-kleine-anfrage-100.htmlhttps://www.heise.de/meinung/Kommentar-Digitale-Souveraenitaet-ist-simulierte-Souveraenitaet-9601714.htmlLinks die es nicht in die Sendung geschafft haben
Löst E-Voting die Brief- und Urnenwahl ab?https://www.egovernment.de/loest-e-voting-die-brief-und-urnenwahl-ab-a-3af4709db4232bee8419b31481783d1a/Konsultationsprozess Zielbild OZG-Rahmenarchitektur endethttps://bmi.usercontent.opencode.de/ozg-rahmenarchitektur/zielbild-ozg-rahmenarchitektur/konsultationsprozess/Barometer Digitale Verwaltunghttps://nextpublic.de/wp-content/uploads/231213_Barometer_Digitale_Verwaltung.pdfhttps://nextpublic.de/barometer-digitale-verwaltung/https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/digitalisierung-transformation/beschaeftigte-in-verwaltung-wollen-digitalisierung-vorantreiben_524786_612890.htmlhttps://www.kommune21.de/meldung_42803_rdbb Monitor öffentlicher Dienst 2024https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2024/dbb_monitor_oeffentlicher_dienst_2024.pdfhttps://www.tagesspiegel.de/politik/personalnot-im-offentlichen-dienst-beamtenbund-sieht-handlungsfahigkeit-des-staates-in-gefahr-11017846.htmlhttps://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/oeffentlicher-dienst-personalmangel-gefahr-beamtenbundMonitor Digitalpolitikhttps://www.bitkom.org/Monitor-Digitalpolitikhttps://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/digitalisierung-transformation/nur-18-prozent-der-digitalisierungsvorhaben-umgesetzt_524786_613326.htmlGovernment as a Platform für Deutschland?https://www.fortiss.org/fileadmin/user_upload/06_Ergebnisse/Informationsmaterialien/Studie_fortiss_FITKO_VerwaltungDigitalisierungPlattform_web.pdfhttps://www.egovernment.de/government-as-a-platform-fuer-deutschland-a-ae2fabd3188f89357b8d2b794eef34b7/https://negz.org/digital-service-berichtet-ueber-government-as-a-platform-kurzstudie/Erst 18 Prozent der Digitalvorhaben umgesetzthttps://www.behoerden-spiegel.de/2024/01/10/erst-18-prozent-der-digitalvorhaben-umgesetzt/SPRIND-Freiheitsgesetz in Krafthttps://www.behoerden-spiegel.de/2024/01/11/sprind-freiheitsgesetz-in-kraft/https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/2023/07/230725-sprind-freiheitsgesetz.htmlCall for Concepts: Open-Source-Lösungen gesucht / DigitalHub in Schleswig-Holstein gestartethttps://www.egovernment.de/digitalhub-in-schleswig-holstein-gestartet-a-fe39f0277b605be7c17286b90e8a50ec/https://osb-alliance.de/verbands-news/schleswig-holstein-startet-digtalhub-sh-fuer-mehr-open-source-in-der-verwaltungeIDAS 2.0https://netzpolitik.org/2023/eidas-reform-schlagabtausch-zwischen-forschenden-und-eu-parlament/https://netzpolitik.org/2023/eidas-2-0-industrieausschuss-des-eu-parlaments-stimmt-fuer-digitale-brieftasche/https://netzpolitik.org/2023/artikel-45-der-eidas-verordnung-die-axt-an-der-wurzel-des-online-vertrauens/https://www.it-daily.net/it-sicherheit/identity-access-management/eidas-2-die-digitale-wallet-fuer-eu-buergereIDAS 2.0 Architecture Concepthttps://gitlab.opencode.de/bmi/eudi-wallet/eidas-2.0-architekturkonzept-v1https://bmi.usercontent.opencode.de/eidas2/start/Zentrum für digitale Souveränität Ralf Kleindiek unterstützt ZenDiS-Aufbauhttps://www.egovernment.de/ralf-kleindiek-unterstuetzt-zendis-aufbau-a-8b3bfb2661a0e5201e756db37266ead4/Die vernetzte Verwaltung: Eine repräsentative Bestandsaufnahmehttps://www.pwc.de/de/branchen-und-markte/oeffentlicher-sektor/die-vernetzte-verwaltung.htmlhttps://www.move-online.de/k21-meldungen/steigende-akzeptanz-fuer-online-dienste/Handlungsfelder der Registermodernisierunghttps://www.move-online.de/k21-meldungen/handlungsfelder-der-registermodernisierung/Degitalisierung: Das Einsparparadoxhttps://netzpolitik.org/2024/degitalisierung-das-einsparparadox/Zukunft der öffentlichen Verwaltung Generation Z und Verwaltung: Gegensätze ziehen sich an?https://www.egovernment.de/generation-z-und-verwaltung-gegensaetze-ziehen-sich-an-a-4bf2b77dad299b749550ec7f143d9f49/Staatliche Vorschriften jetzt kostenfrei zugänglichhttps://netzpolitik.org/2023/fragdenstaat-staatliche-vorschriften-jetzt-kostenfrei-zugaenglich/Datenlabore und Transfer-Hub Datenkompetenz für den öffentlichen Sektorhttps://www.egovernment.de/datenkompetenz-fuer-den-oeffentlichen-sektor-a-d8478f223a2efb3328acce3f632b8586/Zielbild für OZG-Rahmenarchitekturhttps://www.kommune21.de/meldung_42762_rSechs Faktoren, um die OZG-Umsetzung zu beschleunigen Öffentliche Verwaltung schneller digitalisierenhttps://www.egovernment.de/oeffentliche-verwaltung-schneller-digitalisieren-a-5b5cfb0b6e2d16e90321cd1b7be141b6/Ausschuss für Inneres und Heimat Offlinezugangsgesetz: Antrag abgelehnthttps://www.egovernment.de/offlinezugangsgesetz-antrag-abgelehnt-a-b507041ee727aac8ba99dadb3929d1f6/Europäische digitale Identität So sicher wie ein analoger Ausweis – aber digitalhttps://www.egovernment.de/so-sicher-wie-ein-analoger-ausweis-aber-digital-a-e39939c53416781947f2bbf61f5f0e96/„In Deutschland sind wir nicht auf Hyperscaler angewiesen“https://www.egovernment.de/in-deutschland-sind-wir-nicht-auf-hyperscaler-angewiesen-a-731a66e4013075f84c4c224f4e9d46b9/IT-Referentin Dornheim erklärt, wie „Open Sources“ die IT-Welt der Stadt München besser machenhttps://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-it-referentin-laura-dornheim-open-sources-quelle-codes-verwaltung-termin-gruene-92703957.htmlIT-Planungsrat in externer und interner Sicht, Interview mit Dr. Henning Lührhttps://www.cyforwards.de/it-planungsrat-in-externer-und-interner-sicht-interview-mit-dr-henning-luehr/Digitalisierung der Justiz: Vorläufiges Aus für “Sofa-Richter”https://www.heise.de/news/Digitalisierung-der-Justiz-Vorlaeufiges-Aus-fuer-Sofa-Richter-9576686.htmlRegulierungswut: Bürokratie-Wahnsinn in Deutschland | SPIEGEL TVhttps://youtu.be/eDMvE_-avXY?si=ZN9kLP8tvL1E8K0NInterview zum Stand der bayerischen Verwaltungsdigitalisierung „Der Staat muss wieder positiv konnotiert sein“https://www.egovernment.de/der-staat-muss-wieder-positiv-konnotiert-sein-a-91325c72b192b195dda09e2fae68e9ba/NKR-Jahresbericht Digitalisierung braucht Projektmanagementhttps://www.egovernment.de/digitalisierung-braucht-projektmanagement-a-0c29c048d0bf8b9519002d280b674d9b/Weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung?https://www.sueddeutsche.de/politik/verwaltung-weniger-buerokratie-und-mehr-digitalisierung-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-231221-99-374550Transparenz als Schlüssel: ein Weg zur Stärkung des Bürgervertrauenshttps://www.oeffentliche-it.de/-/transparenz-als-schluessel-ein-weg-zur-staerkung-des-buergervertrauensDigitale Souveränität: Bundesverwaltung setzt auf iPhone und iPadhttps://netzpolitik.org/2023/digitale-souveraenitaet-bundesverwaltung-setzt-auf-iphone-und-ipad/BMDV – Das haben wir bereits für Euch geschafft!https://www.instagram.com/p/C1bfC01sdtH/?igsh=NHRnaHpnbHNwNnhlDie digitale Meldebescheinigung ist noch nicht der Rennerhttps://www.zeit.de/news/2023-12/31/die-digitale-meldebescheinigung-ist-noch-nicht-der-rennerStudie Krankenhäuser: Kosten und Nutzen der Digitalisierunghttps://www.healthcare-digital.de/krankenhaeuser-kosten-und-nutzen-der-digitalisierung-a-0fecbe3b058811e9970087259c200b84/Schleswig-Holstein – Landesdatenstrategiehttps://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/digitalisierung/digitalisierung-zukunftsthema/Digitale-Verwaltung/landesdatenstrategie/landesdatenstrategie.htmlWie die öffentliche Verwaltung handlungs- und zukunftsfähig wird: Ein Beispielhttps://www.behoerden-spiegel.de/2024/01/10/wie-die-oeffentliche-verwaltung-handlungs-und-zukunftsfaehig-wird-ein-beispiel/Einfach elektronisch einwandern? Estland zeigt Deutschland, wie es gehthttps://www.focus.de/finanzen/bessere-migration-einfach-elektronisch-einwandern-estland-zeigt-deutschland-wie-es-geht_id_259558209.htmlMissing Link: Open Source ist tot, es lebe Post-Open-Sourcehttps://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Open-Source-ist-tot-es-lebe-Post-Open-Source-9595891.htmlDigitalisierung im Public Sector Freie Software für die Öffentliche Verwaltunghttps://www.connect-professional.de/software-services/freie-software-fuer-die-oeffentliche-verwaltung.328708.htmlBürokratie abbauen und Verfahren digitalisierenhttps://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/wirtschaft/detailansicht-wirtschaft/artikel/buerokratie-abbauen-und-verfahren-digitalisieren.html#topPositionBürger wünschen sich endlich eine digitale Verwaltunghttps://www.welt.de/wirtschaft/article249622016/Buerokratie-Buerger-wuenschen-sich-endlich-eine-digitale-Verwaltung.htmlDigitale Behörde – so geht Verwaltung in der Zukunfthttps://www.infranken.de/ratgeber/karriere-geld/digital-behoerde-zukunft-der-oeffentlichen-verwaltung-art-5814691Open Source: Open CoDE für Kooperationhttps://www.kommune21.de/meldung_42876_rAutomatisierter Meldedatenabruf in der öffentlichen Verwaltunghttps://www.egovernment.de/automatisierter-meldedatenabruf-in-der-oeffentlichen-verwaltung-a-582ff009436f259b1c721ae17d49d2ec/Unterstützer:innendank
Heiko, Florian, André, Sascha, Michael, Niels, Kalli, Heinz, Adrian, Jeanine, Wolf, Martin, Dirk, Ralf, Sonia Jeanine
Termine
https://egovernment-podcast.com/events/monat/2024-02/Fosdemhttps://fosdem.org/2024/https://connect.centos.org/Feedbackaufruf
Feedback könnt ihr direkt unter der Episode auf egovernment-podcast.com geben, über [email protected] oder als Audio-Feedback unter 08142 / 46 29 889.
DSGVO-Disclaimer: Mit deinem schriftlichen Feedback erlaubst du uns deinen Vornamen zu nennen. Mit dem Einsprechen eines Audio-Feedbacks erlaubst du uns dieses im Podcast abzuspielen.
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Christian Knebel
Twitter
Peter Onderscheka
Twitter
Linkedin
Instagram
Mastodon
BlueSky
Threads
Linktree
Markus Feilner
Mastodon
Website
Diaspora
Twitter
Xing
Linkedin
Jens Lange
Mastodon
Ähnliche Episoden
Unterstützungsmöglichkeiten
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.