
Sign up to save your podcasts
Or


Satire Deluxe berichtet vom Adventstrend der Saison: Regierungskrisen. Außerdem blicken wir in eine goldene Zukunft in der mehr Milei und weniger Staat gewagt wird. Gast: Fee Brembeck.
War es das strahlende Vorbild Deutschland? Oder warum finden französische Parlamentarier eine nicht mehr funktionierende Regierung so attraktiv, dass sie gleich den Regierungschef in die Wüste schicken?
Im Gegensatz zu Frankreich, wissen wir in Deutschland immerhin, wann das nächste Mal gewählt wird. Eilig bringen sich die Parteien in Stellung und basteln, wenn schon nicht an revolutionären Inhalten, zumindest an einer hübschen Verpackung. Schließlich ist ja auch bald Weihnachten. Der Olaf schenkt sich seiner Partei zum Wahlfest direkt noch mal selbst. Und der liberale Christian schaut sich schon mal in den USA und Argentinien nach derzeit angesagten Geschenkideen um. Dort trendet gerade der Duft „Liberty Extreme“ aus dem Hause Musk & Milei.
Die AfD beschert sich dieses Jahr selbst mit einer neuen Jugendorganisation. Die Küken dürfen nun endlich unter das sichere Dach der Partei schlüpfen. Dann sieht vielleicht auch keiner, wer noch ganz braun hinter den Ohren ist.
Gut, dass in diesen turbulenten Zeiten wenigsten noch unser Brauchtum Sicherheit und Orientierung bietet. Aber selbst das möchte man uns jetzt nehmen: Auf der Nordseeinsel Borkum wurden auf öffentlichen Druck, dieses Jahr beim traditionellen Klaasohm nicht mal mehr Frauen verdroschen. Geht der Woke-Wahnsinn der Generation Z jetzt endgültig zu weit? Kabarettistin und Sopranistin Fee Brembeck kann uns das vielleicht einordnen. Sie ist nämlich Expertin für Generationenuntershiede und Konflikte. Davon berichtet sie in ihrem neuen Programm „Komm du erstmal aus meinem Alter“. Was sie zu diesem Programm inspiriert hat, berichtet sie im Interview.
Mitwirkende: Tobias Brodowy, Friedemann Weise, Florian Neumeier, Hans Zippert, Tom Beinlich, Conor Körber
Studiogast: Fee Brembeck
Redaktion: Jens Matthey
Musik: 
By WDR 54.7
66 ratings
Satire Deluxe berichtet vom Adventstrend der Saison: Regierungskrisen. Außerdem blicken wir in eine goldene Zukunft in der mehr Milei und weniger Staat gewagt wird. Gast: Fee Brembeck.
War es das strahlende Vorbild Deutschland? Oder warum finden französische Parlamentarier eine nicht mehr funktionierende Regierung so attraktiv, dass sie gleich den Regierungschef in die Wüste schicken?
Im Gegensatz zu Frankreich, wissen wir in Deutschland immerhin, wann das nächste Mal gewählt wird. Eilig bringen sich die Parteien in Stellung und basteln, wenn schon nicht an revolutionären Inhalten, zumindest an einer hübschen Verpackung. Schließlich ist ja auch bald Weihnachten. Der Olaf schenkt sich seiner Partei zum Wahlfest direkt noch mal selbst. Und der liberale Christian schaut sich schon mal in den USA und Argentinien nach derzeit angesagten Geschenkideen um. Dort trendet gerade der Duft „Liberty Extreme“ aus dem Hause Musk & Milei.
Die AfD beschert sich dieses Jahr selbst mit einer neuen Jugendorganisation. Die Küken dürfen nun endlich unter das sichere Dach der Partei schlüpfen. Dann sieht vielleicht auch keiner, wer noch ganz braun hinter den Ohren ist.
Gut, dass in diesen turbulenten Zeiten wenigsten noch unser Brauchtum Sicherheit und Orientierung bietet. Aber selbst das möchte man uns jetzt nehmen: Auf der Nordseeinsel Borkum wurden auf öffentlichen Druck, dieses Jahr beim traditionellen Klaasohm nicht mal mehr Frauen verdroschen. Geht der Woke-Wahnsinn der Generation Z jetzt endgültig zu weit? Kabarettistin und Sopranistin Fee Brembeck kann uns das vielleicht einordnen. Sie ist nämlich Expertin für Generationenuntershiede und Konflikte. Davon berichtet sie in ihrem neuen Programm „Komm du erstmal aus meinem Alter“. Was sie zu diesem Programm inspiriert hat, berichtet sie im Interview.
Mitwirkende: Tobias Brodowy, Friedemann Weise, Florian Neumeier, Hans Zippert, Tom Beinlich, Conor Körber
Studiogast: Fee Brembeck
Redaktion: Jens Matthey
Musik: 

66 Listeners

26 Listeners

21 Listeners

18 Listeners

16 Listeners

14 Listeners

6 Listeners

229 Listeners

5 Listeners

66 Listeners

106 Listeners

13 Listeners

31 Listeners

10 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

41 Listeners

13 Listeners

2 Listeners