
Sign up to save your podcasts
Or


Von günstiger Energie können wir in der Bundesrepublik nur träumen. Die Preise für Strom und Gas steigen und der böse Stromzähler dreht sich häufiger als ein Drehspieß während einer Samstagnacht in Berlin.
Die Bundesregierung will mehr Energie aus Wind und Sonne. Das bringt aber schwankende Strommengen mit sich. Ausgleich sollen flexible Tarife und intelligente Stromzähler bringen. Aber wie genau funktionieren solche Stromzähler eigentlich und wie sind diese aufgebaut? Haben digitale Zähler Vorteile für den Verbraucher oder werden wir dadurch nur noch kontrollierbarer? Fragen über Fragen die euch Giancarlo the Teacher in dieser Podcastfolge mit ganz einfachen Worten, Witz und selbstverständlich political correctness beantwortet.
 By Giancarlo the Teacher
By Giancarlo the TeacherVon günstiger Energie können wir in der Bundesrepublik nur träumen. Die Preise für Strom und Gas steigen und der böse Stromzähler dreht sich häufiger als ein Drehspieß während einer Samstagnacht in Berlin.
Die Bundesregierung will mehr Energie aus Wind und Sonne. Das bringt aber schwankende Strommengen mit sich. Ausgleich sollen flexible Tarife und intelligente Stromzähler bringen. Aber wie genau funktionieren solche Stromzähler eigentlich und wie sind diese aufgebaut? Haben digitale Zähler Vorteile für den Verbraucher oder werden wir dadurch nur noch kontrollierbarer? Fragen über Fragen die euch Giancarlo the Teacher in dieser Podcastfolge mit ganz einfachen Worten, Witz und selbstverständlich political correctness beantwortet.

113 Listeners

44 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

48 Listeners

21 Listeners

103 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

15 Listeners

68 Listeners

30 Listeners

9 Listeners

1 Listeners

1 Listeners