
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast tauchen wir noch tiefer in die Welt des Wechselstroms ein und klären die wichtigsten Begriffe, die jeder Elektroniker kennen sollte: Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung Hier wird Dir anhand einfacher, praxisnaher Beispiele erklärt, was diese Begriffe bedeuten und wie sie im Alltag eine Rolle spielen.
Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum Deine Leuchtstofflampe ein Vorschaltgerät braucht oder wie ein Dimmer tatsächlich funktioniert? Giancarlo the Teacher beantwortet diese Fragen und zeigt Dir, welche Bedeutung Induktivitäten und Kapazitäten in typischen Schaltungen haben.
Diese Episode ist ideal für Azubis, die sich auf Prüfungen vorbereiten, und für alle, die ihr Wissen in der Elektrotechnik vertiefen möchten.
Schalte ein und erfahre, wie Du die komplexen Konzepte der Wechselstromtechnik einfach verstehen kannst!
By Giancarlo the TeacherIn dieser Folge des Elektrotechnik Podcast tauchen wir noch tiefer in die Welt des Wechselstroms ein und klären die wichtigsten Begriffe, die jeder Elektroniker kennen sollte: Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung Hier wird Dir anhand einfacher, praxisnaher Beispiele erklärt, was diese Begriffe bedeuten und wie sie im Alltag eine Rolle spielen.
Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum Deine Leuchtstofflampe ein Vorschaltgerät braucht oder wie ein Dimmer tatsächlich funktioniert? Giancarlo the Teacher beantwortet diese Fragen und zeigt Dir, welche Bedeutung Induktivitäten und Kapazitäten in typischen Schaltungen haben.
Diese Episode ist ideal für Azubis, die sich auf Prüfungen vorbereiten, und für alle, die ihr Wissen in der Elektrotechnik vertiefen möchten.
Schalte ein und erfahre, wie Du die komplexen Konzepte der Wechselstromtechnik einfach verstehen kannst!

111 Listeners

44 Listeners

11 Listeners

9 Listeners

47 Listeners

20 Listeners

103 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

15 Listeners

68 Listeners

30 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

1 Listeners