
Sign up to save your podcasts
Or


Überall wo wir uns befinden werden Signale übertragen; beim Streamen von Musik und dem besten Elektrotechnik Podcast, beim Flirten mit eurem Gegenüber, beim bewegen eurer Muskeln in Form von elektr. Impulsen oder aber beim Scrollen und tippen auf eurem Smartphone. Analoge Signale werden in digitalen Signale mit einem High- bzw. Low-Pegel umgewandelt und an unsere Recheneinheiten in Form von binären Signalen (0 und 1) eingegeben.
Dazu verwenden wir u.a. Schalter und Taster mit verschiedenen Farbkennzeichnungen.
Wie diese Signalarten arbeiten, warum Drahtbruchsicherheit ein Begriff ist, den JEDER Elektroniker kennen und verstehen muss und was die verschiedenen Farben von Leuchtmeldern aussagen, verrät euch Giancarlo the Teacher in dieser Episode des Elektrotechnik Podcast.
 By Giancarlo the Teacher
By Giancarlo the TeacherÜberall wo wir uns befinden werden Signale übertragen; beim Streamen von Musik und dem besten Elektrotechnik Podcast, beim Flirten mit eurem Gegenüber, beim bewegen eurer Muskeln in Form von elektr. Impulsen oder aber beim Scrollen und tippen auf eurem Smartphone. Analoge Signale werden in digitalen Signale mit einem High- bzw. Low-Pegel umgewandelt und an unsere Recheneinheiten in Form von binären Signalen (0 und 1) eingegeben.
Dazu verwenden wir u.a. Schalter und Taster mit verschiedenen Farbkennzeichnungen.
Wie diese Signalarten arbeiten, warum Drahtbruchsicherheit ein Begriff ist, den JEDER Elektroniker kennen und verstehen muss und was die verschiedenen Farben von Leuchtmeldern aussagen, verrät euch Giancarlo the Teacher in dieser Episode des Elektrotechnik Podcast.

114 Listeners

43 Listeners

12 Listeners

8 Listeners

47 Listeners

21 Listeners

104 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

14 Listeners

69 Listeners

30 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

1 Listeners