
Sign up to save your podcasts
Or


Die Kraftverteilung bei mechanischer Arbeit unseres Körpers kann schon eine Menge ausmachen. Ob ich einen Liegestütz auf zwei Händen oder auf einer mache, lässt die Druck- und Kraftverteilung schnell mal anders aussehen.
Bei der Druckmessung wird die Kraft, bezogen auf eine bestimmte Fläche, gemessen. Wir alle kennen noch die Einheit „Newton“ aus dem Physik-Unterricht, doch was hat diese mit dem piezoresistiven Effekt zu tun?
Giancarlo the Teacher klärt euch über einen einfachen, dennoch genialen und vielseitigen Sensor auf, den jeder von euch im Alltag benutzt, aber kaum wahrnimmt.
 By Giancarlo the Teacher
By Giancarlo the TeacherDie Kraftverteilung bei mechanischer Arbeit unseres Körpers kann schon eine Menge ausmachen. Ob ich einen Liegestütz auf zwei Händen oder auf einer mache, lässt die Druck- und Kraftverteilung schnell mal anders aussehen.
Bei der Druckmessung wird die Kraft, bezogen auf eine bestimmte Fläche, gemessen. Wir alle kennen noch die Einheit „Newton“ aus dem Physik-Unterricht, doch was hat diese mit dem piezoresistiven Effekt zu tun?
Giancarlo the Teacher klärt euch über einen einfachen, dennoch genialen und vielseitigen Sensor auf, den jeder von euch im Alltag benutzt, aber kaum wahrnimmt.

114 Listeners

43 Listeners

12 Listeners

8 Listeners

47 Listeners

21 Listeners

104 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

14 Listeners

69 Listeners

30 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

1 Listeners