
Sign up to save your podcasts
Or


Wer soll Krankenhäuser, Telekommunikation, Brandmelde- und Alarmanlagen mit Strom versorgen, wenn es tatsächlich mal zu einem „Blackout“ kommt?
Welche Technologien stehen uns aktuell zur Verfügung um Energie zu speichern und wie funktionieren diese? Könnten vielleicht aufgelassene Minen eine Lösung sein?
Giancarlo the Teacher geht diesen und weiteren interessanten Fragen auf die Schliche und erklärt Dir mit ganz einfache Worten, wie die gängigen Systeme USV und Notstrom funktionieren und warum Batteriemanagementsysteme ein großes Potential für die Sicherung der netzunabhängigen Stromversorgung wichtiger Verbraucher haben.
 By Giancarlo the Teacher
By Giancarlo the TeacherWer soll Krankenhäuser, Telekommunikation, Brandmelde- und Alarmanlagen mit Strom versorgen, wenn es tatsächlich mal zu einem „Blackout“ kommt?
Welche Technologien stehen uns aktuell zur Verfügung um Energie zu speichern und wie funktionieren diese? Könnten vielleicht aufgelassene Minen eine Lösung sein?
Giancarlo the Teacher geht diesen und weiteren interessanten Fragen auf die Schliche und erklärt Dir mit ganz einfache Worten, wie die gängigen Systeme USV und Notstrom funktionieren und warum Batteriemanagementsysteme ein großes Potential für die Sicherung der netzunabhängigen Stromversorgung wichtiger Verbraucher haben.

113 Listeners

44 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

48 Listeners

21 Listeners

103 Listeners

9 Listeners

19 Listeners

15 Listeners

68 Listeners

30 Listeners

9 Listeners

1 Listeners

1 Listeners