Wohlstand für Alle

Ep. 277: Die Frau und der Realsozialismus


Listen Later

Wohlstand für Alle
Das geteilte Deutschland brachte eine Ungleichzeitigkeit auch bei der Emanzipation der Frau mit sich: Während in der BRD in den 1950er-Jahren das Alleinernährer-Modell verfochten wurde und damit die Frau in die häusliche Sphäre gedrängt wurde und der Mann draußen das Geld verdiente, vollzog sich in der DDR schon aufgrund von wirtschaftlicher Not die Emanzipation wesentlich rascher.
Jede Hand wurde für den Aufbau einer einigermaßen funktionierenden Volkswirtschaft gebracht. Ein konservatives Modell hätte die DDR noch weiter zurückgeworfen. Frauen in Ost-Deutschland nahmen am Erwerbsleben folglich oft gleichberechtigt zu den Männern teil, jedoch gab es auch weiterhin patriarchale Strukturen, was sich vor allem daran zeigte, dass die Care-Arbeit trotz voller Berufstätigkeit an den Frauen hängen blieb. Allerdings gab es trotz der repressiven Struktur des Staates in Sachen Frauenrechte früh erstaunliche Liberalisierungen.
Darüber sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!
Ihr könnt uns nun bei Apple Podcasts abonnieren:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723
Literatur:
Natalja Baranskaja: Woche um Woche. Frauen in der Sowjetunion, Luchterhand.
Jessica Bock: Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Fakten”, online verfügbar unter: https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/542838/der-schwangerschaftsabbruch-in-der-ddr/.
Sabine Böttcher/Ronald Gebauer: “Kitas und Kindererziehung in Ost und West”, online verfügbar unter: https://www.bpb.de/themen/deutsche-einheit/lange-wege-der-deutschen-einheit/47313/kitas-und-kindererziehung-in-ost-und-west/.
Kristen R. Ghodsee: Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben, Suhrkamp.
Stefan Wolle: Aufbruch nach Utopia, Ch. Links Verlag.
Termine:
Wolfgang ist am 4.12. in Zürich: https://literaturhaus.ch/veranstaltungen/alpha-boomer-xyz-das-warenhaus-im-film-und-in-der-literatur-live-podcast-mit-wolfgang-m-schmitt-elisabeth-bronfen-und-ann-mayer/
Wolfgang ist am 11.12. in Berlin: https://lfbrecht.de/event/meisterwerke-der-literatur-und-was-sie-uns-lehren-6/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wohlstand für AlleBy Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7

4.7

12 ratings


More shows like Wohlstand für Alle

View all
Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

54 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

48 Listeners

Dissens by Lukas Ondreka

Dissens

6 Listeners

Die Neuen Zwanziger by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

Die Neuen Zwanziger

8 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

86 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

13 Listeners

Alias Podcast by Stefan Schulz

Alias Podcast

1 Listeners

Die Filmanalyse by Wolfgang M. Schmitt

Die Filmanalyse

5 Listeners

Neues aus der Bundespressekonferenz by Jung & Naiv

Neues aus der Bundespressekonferenz

0 Listeners

Geld für die Welt by Maurice Höfgen

Geld für die Welt

1 Listeners

Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze by Heinrich-Böll-Stiftung

Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze

0 Listeners

Studio Kindler by Studio Rot

Studio Kindler

0 Listeners

Schweigen ist Zustimmung! by Jens Brodersen & Patrick Breitenbach

Schweigen ist Zustimmung!

0 Listeners