
Sign up to save your podcasts
Or


Schickt uns euer Feedback zur Episode
In Episode 112 spricht Mary-Jane mit Serap und Patrick über ihren re:publica Vortrag "Proletariar:innen aller Länder, kommet zu Tisch (Essen ist fertig!)". Es geht dabei um die verbindenden Elemente von "Essen" und "Arbeit" und vor allem wie die beiden soziologischen Praktiken sich in einem gemeinsamen Kontext in Vergangenheit und Gegenwart ausprägten.
Warum wurde der Henkelmann erfunden? Was war die "Knöpflespost"? Wieso gibt es Kantinen? Welche Unterschiede gibt es bei den Geschlechterrollen? Und warum ist Essen & Arbeit überhaupt so eng miteinander verwoben? Über all das und viel mehr wird in dieser Episode gesprochen.
Shownotes:
By Human Nagafi, Mary-Jane Bolten, Patrick BreitenbachSchickt uns euer Feedback zur Episode
In Episode 112 spricht Mary-Jane mit Serap und Patrick über ihren re:publica Vortrag "Proletariar:innen aller Länder, kommet zu Tisch (Essen ist fertig!)". Es geht dabei um die verbindenden Elemente von "Essen" und "Arbeit" und vor allem wie die beiden soziologischen Praktiken sich in einem gemeinsamen Kontext in Vergangenheit und Gegenwart ausprägten.
Warum wurde der Henkelmann erfunden? Was war die "Knöpflespost"? Wieso gibt es Kantinen? Welche Unterschiede gibt es bei den Geschlechterrollen? Und warum ist Essen & Arbeit überhaupt so eng miteinander verwoben? Über all das und viel mehr wird in dieser Episode gesprochen.
Shownotes:

228 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

6 Listeners

21 Listeners

8 Listeners

26 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

2 Listeners