
Sign up to save your podcasts
Or
In Deutschland wird von Antidiskriminierungsstellen bis zur radikalen Linken ein liberaler Rassismus-Begriff vertreten, der letztlich Rassismus als ein Problem des Bewusstseins versteht und eine rein moralische Kritik an Rassist * innen formuliert. Irgendwie hat das bei einigen vielleicht auch irgendwas mit Kapitalismus zu tun, aber wie Klasse und „Rasse“ zusammenhängen, wird nicht diskutiert. Bestenfalls wird ein Zusammenhang postuliert, aber theoretisch und praktisch wird der Zusammenhang dieser Unterdrückungs- und des Ausbeutungsverhältnisse nicht reflektiert. Dabei gibt es durchaus eine kritisch-marxistische Tradition der Rassismusforschung und aktuelle Debatten insbesondere im englischsprachigen Raum. Bafta Sarbo und Eleonora Roldán Mendívil haben einen Sammelband herausgegeben, der diese Tradition wiederbeleben und eine Intervention in die deutschsprachige Debatte sein soll. Mit Ihnen wollen wir besprechen, was das Problem mit dem liberalen Antirassismus ist und wie eine marxistische Analyse des Rassismus aussehen muss.
Hier geht es zum Buch: https://dietzberlin.de/produkt/die-di...
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
3
11 ratings
In Deutschland wird von Antidiskriminierungsstellen bis zur radikalen Linken ein liberaler Rassismus-Begriff vertreten, der letztlich Rassismus als ein Problem des Bewusstseins versteht und eine rein moralische Kritik an Rassist * innen formuliert. Irgendwie hat das bei einigen vielleicht auch irgendwas mit Kapitalismus zu tun, aber wie Klasse und „Rasse“ zusammenhängen, wird nicht diskutiert. Bestenfalls wird ein Zusammenhang postuliert, aber theoretisch und praktisch wird der Zusammenhang dieser Unterdrückungs- und des Ausbeutungsverhältnisse nicht reflektiert. Dabei gibt es durchaus eine kritisch-marxistische Tradition der Rassismusforschung und aktuelle Debatten insbesondere im englischsprachigen Raum. Bafta Sarbo und Eleonora Roldán Mendívil haben einen Sammelband herausgegeben, der diese Tradition wiederbeleben und eine Intervention in die deutschsprachige Debatte sein soll. Mit Ihnen wollen wir besprechen, was das Problem mit dem liberalen Antirassismus ist und wie eine marxistische Analyse des Rassismus aussehen muss.
Hier geht es zum Buch: https://dietzberlin.de/produkt/die-di...
Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen:
62 Listeners
22 Listeners
29 Listeners
38 Listeners
251 Listeners
18 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
7 Listeners
305 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
12 Listeners