
Sign up to save your podcasts
Or
Im September 2020 verabschiedete die indische Regierung drei Gesetze zur Deregulierung der indischen Land- und Bauernwirtschaft. Die Gesetze wurden von vielen Bauerngewerkschaften als “Anti-Bauerngesetze” bezeichnet. Die Gesetze würden die Bauern der Gnade von Großkonzernen überlassen. Durch fragwürdige Art und Weise wie diese Gesetze im Parlament verabschiedet wurden und die aus ihnen entstehende Gefahr für die Lebenserhaltung und Arbeit der Landwirte, bewegten Massen von Menschen zu riesigen Protesten gegen die Gesetze und ihre Regierung, die bis heute andauern.
In diesem Interview sprechen wir mit dem Punjabi Journalisten und Buchautor Amandeep Sandhu der die Proteste seit ihrem Beginn begleitet und dokumentiert.
Website von Amandeep Sandhu:
Bücher von Amandeep Sandhu:
Weitere Interviews mit Amandeep:
3
11 ratings
Im September 2020 verabschiedete die indische Regierung drei Gesetze zur Deregulierung der indischen Land- und Bauernwirtschaft. Die Gesetze wurden von vielen Bauerngewerkschaften als “Anti-Bauerngesetze” bezeichnet. Die Gesetze würden die Bauern der Gnade von Großkonzernen überlassen. Durch fragwürdige Art und Weise wie diese Gesetze im Parlament verabschiedet wurden und die aus ihnen entstehende Gefahr für die Lebenserhaltung und Arbeit der Landwirte, bewegten Massen von Menschen zu riesigen Protesten gegen die Gesetze und ihre Regierung, die bis heute andauern.
In diesem Interview sprechen wir mit dem Punjabi Journalisten und Buchautor Amandeep Sandhu der die Proteste seit ihrem Beginn begleitet und dokumentiert.
Website von Amandeep Sandhu:
Bücher von Amandeep Sandhu:
Weitere Interviews mit Amandeep:
60 Listeners
21 Listeners
28 Listeners
39 Listeners
239 Listeners
18 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
7 Listeners
300 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
13 Listeners