© Dr. Horst-Dieter Donat/pixabay.com
Anders als 2021 spielen in den aktuellen Wahlprogrammen die Themen „Kirchen und christlicher Glaube“ nur noch eine Nebenrolle. Sogar im CDU-Wahlprogramm finden christliche Werte und die Bedeutung der Kirchen erst auf den letzten Seiten ihren Platz. Bei AfD, SPD und den Grünen muss man Worte wie „Kirche“ oder „christlich“ mit der Lupe suchen. FDP und Linke wiederum beschäftigen sich ausführlicher mit diesem Themenkomplex - vorrangig, um Sonderrechte wie das kirchliche Arbeitsrecht (FDP) oder den Religionsunterricht (Die Linke) abzuschaffen.
Wir stellen in unserer Sendereihe „Aktuelles vom Tag“ bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 die Wahlprogramme der sieben Parteien, die jetzt im Bundestag vertreten sind, auf den Prüfstand zu relevanten Themen wie Lebensschutz, Frieden, Migration, Wirtschaft und Klima- und Umweltschutz.
Sie wollen sich weiter mit dem Thema auseinander setzen? Wählen Sie eine Partei und stellen Sie dem Wahlprogramm Fragen: wahl.chat - Politik interaktiv verstehen
► Folge 1 (Migration), Folge 2 (Wirtschaft), Folge 3 (Klima- und Umweltschutz), Folge 4 (Krieg und Frieden), Folge 5 (Abtreibung und Lebensschutz), Folge 6 (Kirchen und christlicher Glaube)
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden