© evlks
v.l.n.r.: Dr. Samuel-Kim Schwope , Bischof Wolfgang Ipolt, Landesbischof Tobias Bilz, Bischof Heinrich Timmerevers, Ordinariatsrätin Dr. Daniela Pscheida-Überreite, Oberkirchenrat Christoph Seele, Tabea Köbsch © evlks
Mit Bannern, Stickern und Social-Media-Aktionen starten die beiden großen Kirchen in den Bundestagswahlkampf. Ihre Wahlinitiative hat das Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“; die Aktion soll die christlichen Werte Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in den Fokus rücken und Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, zur Wahl zu gehen.
Bei der Vorstellung der Wahlinitiative am Montag in Dresden warnte der sächsische Landesbischof Tobias Bilz vor extremistischen Kräften: „Ich warne davor, Parteien zu wählen, die mit einfachen … Aussagen komplexe Fragen beantworten wollen.“
Die Initiative wurde schon im vergangenen Jahr zu den Landtags- und Kommunalwahlen von der ev.-luth. Kirche Sachsens entwickelt in Kooperation mit dem katholischen Bistum Dresden-Meißen. Jetzt wird sie bundesweit ausgerollt. Über die ökumenische Wahlinitiative spricht ERF-Moderatorin Mirjam Langenbach mit Regina König.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden