Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work

Erfolgreiche Workshop-Durchführung – Tipps und Tricks aus der Praxis


Listen Later

In dieser Episode von Value Talks Exchange sprechen Christian Hofstetter und Ari Byland über die Durchführung von Workshops. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben Tipps, wie man einen erfolgreichen Workshop gestalten kann. Dabei betonen sie die Bedeutung von Energie im Raum, die durch Engagement, Interaktion und Stille entstehen kann. Sie diskutieren auch die Vorteile des Co-Facilitations und die Notwendigkeit einer soliden Vorbereitung. Weitere Themen sind die Gestaltung des Raums, die Erzeugung der richtigen Stimmung und der Verzicht auf Slides. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Christian Hofstetter und Ari Byland die Bedeutung des Raums und wie sie ihn in ihren Workshops nutzen. Sie betonen die Wichtigkeit von Bewegung und Flexibilität im Raum, um eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre zu schaffen. Ari erwähnt auch, dass er darauf achtet, leisere Stimmen einzubeziehen und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gehört werden. Sie sprechen auch über die Fallstricke des Festhaltens am Plan und des Vergessens der Zeit. Christian betont die Bedeutung klarer Anweisungen und des Loslassens des Plans, wenn es notwendig ist. Sie diskutieren auch die Verwendung von Tools wie Thingstables und Liberating Structures, um Interaktionen zu gestalten und die Teilnehmer einzubeziehen.


Takeaways

  • Die Energie im Raum ist ein wichtiger Faktor für einen erfolgreichen Workshop.
  • Co-Facilitation kann die Durchführung eines Workshops erleichtern und mehr Kapazität bieten.
  • Eine solide Vorbereitung und die Gestaltung des Raums sind entscheidend für den Erfolg eines Workshops.
  • Die Erzeugung der richtigen Stimmung und der Verzicht auf Slides können die Teilnehmer engagieren und interaktive Diskussionen fördern. Die Nutzung des Raums ist wichtig, um eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre in Workshops zu schaffen.
  • Es ist wichtig, leisere Stimmen einzubeziehen und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gehört werden.
  • Das Festhalten am Plan und das Vergessen der Zeit sind Fallstricke, die vermieden werden sollten.
  • Klare Anweisungen und das Loslassen des Plans, wenn nötig, sind wichtige Faktoren für erfolgreiche Workshops.
  • Die Verwendung von Tools wie Thingstables und Liberating Structures kann helfen, Interaktionen zu gestalten und die Teilnehmer einzubeziehen.

  • Sound Bites

    "Es war ein Flow. Es war von A bis Z, das waren zwei Stunden Workshop mit einer unglaublichen Gruppe von Menschen, die sich dort teilweise sogar zum ersten Mal gesehen haben."

    "Stillmoment mit sehr lebhaften, interaktiven Situationen, sehr engagierte Diskussionen, die passieren."

    "Es kann zum Beispiel eine Person überfordert werden und plötzlich ist es dann sehr emotional. Dann kann sich eine Person, jemand von uns zwei, um diese Person kümmern."

    "Sie spielen sehr stark mit dem Raum. Machst du das so, mit dem Raum spielen?"

    "Das ist, dass ich aktiv versuche, auch die leiseren Stimmen zu involvieren und führen zu haben."

    "Das führt dann meiner Erfahrung häufig dazu, dass eben auch die Energie nicht entstehen kann."


    Chapters

    00:00 Einleitung und Vorbereitung

    01:06 Die Bedeutung von Energie im Raum

    05:24 Vorteile der Co-Facilitation

    09:51 Die Rolle der Vorbereitung

    15:40 Gestaltung des Raums und Erzeugung der richtigen Stimmung

    19:06 Die Bedeutung des Raums in Workshops

    21:56 Einbeziehung leiserer Stimmen

    24:05 Fallstricke des Festhaltens am Plan und des Vergessens der Zeit

    28:40 Klare Anweisungen und das Loslassen des Plans

    34:22 Die Verwendung von Tools zur Gestaltung von Interaktionen


    Keywords

    Workshop, Durchführung, Energie, Engagement, Interaktion, Stille, Co-Facilitation, Vorbereitung, Raumgestaltung, Stimmung, Slides, Raum, Bewegung, Flexibilität, Energie, leisere Stimmen, Planfesthalten, Zeit vergessen, klare Anweisungen, Loslassen des Plans, Thingstables, Liberating Structures

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New WorkBy Ari Byland


    More shows like Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work

    View all
    Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Echo der Zeit

    79 Listeners

    Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Tagesgespräch

    12 Listeners

    Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Trend

    4 Listeners

    Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Input

    17 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    178 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    43 Listeners

    Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich by Maxim Mankevich

    Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich

    13 Listeners

    Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

    Die sogenannte Gegenwart

    24 Listeners

    Systemisch - Agil by Florian Zapp, Martin Schenkenberger

    Systemisch - Agil

    0 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    24 Listeners

    Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

    Apropos – der tägliche Podcast

    19 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    298 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    25 Listeners

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    31 Listeners