IT-Berufe-Podcast

Erläuterung der Gehaltsabrechnung – Häufige Fragen im Fachgespräch – Anwendungsentwickler-Podcast #46


Listen Later

Der Wirtschaftsteil der Ausbildung wird von vielen Prüflingen unterschätzt. Es wird Zeit, die häufigsten Wirtschaftsfragen im Fachgespräch zu besprechen. Die sechsundvierzigste Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts behandelt die Gehaltsabrechnung.
Inhalt
Allgemeines
Was ist der Unterschied zwischen Netto und Brutto?
Netto ist ein Teil des Brutto.
Was ist der Unterschied zwischen Lohn und Gehalt?
Gehalt ist unabhängig von der erbrachten Leistung und somit jeden Monat gleich hoch.
Welches Arbeitsentgelt erhält ein Azubi?
Ausbildungsvergütung.
Was ist die Beitragsbemessungsgrenze?
Der Teil des Einkommens, der die Beitragsbemessungsgrenze (2016: 74.400 EUR) übersteigt, bleibt für die Beitragsberechnung der Sozialversicherung außer Betracht.
Was ist die Versicherungspflichtgrenze?
Die Versicherungspflichtgrenze (auch Jahresarbeitsentgeltgrenze) bestimmt, ab welcher Höhe des jährlichen Arbeitsentgelts (2016: 56.250 EUR) ein Arbeitnehmer nicht mehr in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert sein muss.
Achtung: Es gibt eine Pflicht zur Krankenversicherung!
Gehaltsabrechnung
Wie ist die Gehaltsabrechnung grundsätzlich aufgebaut?
Bruttoentgelt
(+) ggfs. vermögenswirksame Leistungen
= steuerpflichtiges Bruttoentgelt
(-) Steuern
(-) Sozialversicherung
= Nettoentgelt
(-) ggfs. vermögenswirksame Sparleistungen
= Auszahlungsbetrag
Welche Sozialversicherungen gibt es?
Rentenversicherung (2016: 18,7%), 50%/50% AG/AN
Krankenversicherung (2016: 14,6%), 50%/50% AG/AN + Zusatzbeitrag für AN
Arbeitslosenversicherung (2016: 3%), 50%/50% AG/AN
Pflegeversicherung (2016: 2,35%), 50%/50% AG/AN + 0,25% für kinderlose AN ab 23 Jahren
Unfallversicherung, 100% AG
Welche Steuern gibt es?
Lohnsteuer, abhängig von Steuerklasse, Einkommenshöhe und Steuersatz
Solidaritätszuschlag, 5,5% der Lohnsteuer
Kirchensteuer, 9% bzw. 8% der Lohnsteuer
Literaturempfehlungen
Zu den Wirtschaftsfragen kann ich eigentlich nur das IT-Handbuch* (auch "Tabellenbuch" genannt) empfehlen. Es handelt sich ja um Themen, die man gut in Tabellen darstellen und recht einfach auswendig lernen kann. Das IT-Handbuch enthält auch einige Links auf "offizielle" Quellen für die aktuellen Beitragssätze usw.
*
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
Netto – Wikipedia
Arbeitsentgelt – Wikipedia
Ausbildungsvergütung – Wikipedia
Beitragsbemessungsgrenze – Wikipedia
Versicherungspflichtgrenze – Wikipedia Weitere Infos zum FachgesprächDu suchst noch mehr Tipps rund um das Fachgespräch? Dann schau doch mal in diese Artikel- und Podcast-Kategorie: Alle Artikel rund um das Fachgespräch.Kennst du schon meine Hörbücher zur Vorbereitung auf das Fachgespräch? Unter dasperfektefachgespraech.de kannst du sie herunterladen. In insg. über 10 Stunden gehe ich über 200 Fragen im Detail durch und gebe Tipps für die Beantwortung.Und wenn du dich für meinen Newsletter einträgst, bekommst du immer direkt alle Neuigkeiten von dieser Seite in dein Postfach geliefert.Jetzt anmelden!
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners