
Sign up to save your podcasts
Or


Sie war Topmanagerin. Bis zum 30. September 2022. An diesem Tag endete Vera Schneevoigts Karriere bei Bosch in München auf nicht absehbare Zeit. Sie hatte sich dafür entschieden, ihren Beruf aufzugeben, um sich um ihre Eltern kümmern zu können. Über diesen Schritt in ein neues Leben spricht sie nun im Podcast "Augsburg, meine Stadt".
Schneevoigt, die auch fünf Jahre lang den Fujitsu-Standort in Augsburg leitete, blickt im Video-Telefonat mit Axel Hechelmann auf ihre lange Karriere als Top-Managerin zurück. Sie erzählt von ihren Anfängen "ohne Plan", der Leidenschaft für ihren Beruf und dunkle Momente in ihrer Karriere.
Über die Werksschließung des Fujitsu-Standorts in Augsburg sagt sie etwa: "Ich glaube, ich werde diesen Tag nicht vergessen." Rund 1800 Menschen verloren damals ihren Job. Für Schneevoigt brannte sich diese Zeit in ihr Gedächtnis ein, denn: "Ich bin für diese Menschen verantwortlich gewesen."
Außerdem berichtet Schneevoigt davon, wie sie sich als oftmals einzige Spitzenfrau gegenüber männlichen Chefs behaupten musste und in welchen Situationen sie ihnen gegenüber benachteiligt wurde.
Seit einigen Wochen kümmert sich Schneevoigt intensiv um ihre gesundheitlich beeinträchtigten Eltern. Im Podcast erzählt sie, ob ihr der Wechsel in den neuen Lebensabschnitt geglückt ist, welche Herausforderungen ihr nun im Alltag begegnen und inwiefern es die Politik versäumt hat, pflegende Angehörige zu unterstützen.
Gegen Ende des Podcasts spricht Schneevoigt außerdem über Augsburg, ihre Begeisterung für die Puppenkiste und ihre Beziehung zu Oberbürgermeisterin Eva Weber.
Den im Gespräch erwähnten Podcast mit Ricarda Funk könnt ihr euch hier anhören.
By Augsburger Allgemeine5
11 ratings
Sie war Topmanagerin. Bis zum 30. September 2022. An diesem Tag endete Vera Schneevoigts Karriere bei Bosch in München auf nicht absehbare Zeit. Sie hatte sich dafür entschieden, ihren Beruf aufzugeben, um sich um ihre Eltern kümmern zu können. Über diesen Schritt in ein neues Leben spricht sie nun im Podcast "Augsburg, meine Stadt".
Schneevoigt, die auch fünf Jahre lang den Fujitsu-Standort in Augsburg leitete, blickt im Video-Telefonat mit Axel Hechelmann auf ihre lange Karriere als Top-Managerin zurück. Sie erzählt von ihren Anfängen "ohne Plan", der Leidenschaft für ihren Beruf und dunkle Momente in ihrer Karriere.
Über die Werksschließung des Fujitsu-Standorts in Augsburg sagt sie etwa: "Ich glaube, ich werde diesen Tag nicht vergessen." Rund 1800 Menschen verloren damals ihren Job. Für Schneevoigt brannte sich diese Zeit in ihr Gedächtnis ein, denn: "Ich bin für diese Menschen verantwortlich gewesen."
Außerdem berichtet Schneevoigt davon, wie sie sich als oftmals einzige Spitzenfrau gegenüber männlichen Chefs behaupten musste und in welchen Situationen sie ihnen gegenüber benachteiligt wurde.
Seit einigen Wochen kümmert sich Schneevoigt intensiv um ihre gesundheitlich beeinträchtigten Eltern. Im Podcast erzählt sie, ob ihr der Wechsel in den neuen Lebensabschnitt geglückt ist, welche Herausforderungen ihr nun im Alltag begegnen und inwiefern es die Politik versäumt hat, pflegende Angehörige zu unterstützen.
Gegen Ende des Podcasts spricht Schneevoigt außerdem über Augsburg, ihre Begeisterung für die Puppenkiste und ihre Beziehung zu Oberbürgermeisterin Eva Weber.
Den im Gespräch erwähnten Podcast mit Ricarda Funk könnt ihr euch hier anhören.

115 Listeners

40 Listeners

188 Listeners

229 Listeners

105 Listeners

191 Listeners

19 Listeners

53 Listeners

0 Listeners

89 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

333 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

24 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners