AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

Es sind nie Aliens – oder?


Listen Later

Für AstroGeo recherchieren wir regelmäßig eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke!

„It’s never aliens!“ – Es stimmt schon, dass es bislang für mysteriöse Signale aus dem All meistens profane Erklärungen gab. Aber wie sollen wir potenzielle Außerirdische finden, wenn wir nicht nach ihnen suchen?

Da ein Besuch vor Ort nicht im Rahmen unseres Möglichen liegt, gibt es seit einigen Jahrzehnten SETI: Search for Extraterrestrial Intelligence. Und derzeit läuft das größte SETI-Vorhaben aller Zeiten: Das Breakthrough Listen-Projekt hat zehn Jahre Zeit und 100 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um nachzuhören und nachzusehen, ob nicht doch Außerirdische durchs All funken oder gar Laserpulse senden. Und tatsächlich gab es vor ein paar Jahren dieses eine interessante Signal, das praktischerweise von unserem allernächsten Stern zu stammen schien – von Proxima Centauri.

Franzi erzählt einem skeptischen Karl die Geschichte dieses so vielversprechenden Signals namens BLC1, davon, mit welchen Schwierigkeiten Alienjägerinnen und -jäger heutzutage zu kämpfen haben und nach was man überhaupt sucht, wenn man dafür ein gigantisch großes Radioteleskop zur Verfügung hat.

Episodenbild: CC-BY 2.0 Xenu / Flickr

Weiterführende Links
  • WP: Contact
  • WP: Breakthrough Listen
  • WP: Yuri Milner
  • WP: Parkes-Teleskop
  • WP: BLC1
  • WP: Das Wow-Signal
  • BR24: Australisches Teleskop empfängt mysteriöse Signale
  • Spektrum.de: Mysteriöses Alien-Signal leider doch nicht mysteriös
  • AstroGeo Blog: Wow! oder nicht Wow?
  • Deutschlandfunk: Megakonstellationen bedrohen die Astronomie
Bei Riffreporter
  • Was wäre, wenn wir tatsächlich Aliens finden würden? – Teil eins
  • Was wäre, wenn wir Außerirdische finden würden? Teil zwei
  • UFOs – Warum wir sie ernst nehmen sollten
  • USA: Woher kommt die Faszination für Ufos und Aliens?
Quellen
  • Big Ear Memorial Website
  • Sheikh et al: Analysis of the Breakthrough Listen signal of interest blc1 with a technosignature verification framework (2021)
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und GeologieBy Karl Urban und Franziska Konitzer

  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3

3

2 ratings


More shows like AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

View all
Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

13 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

8 Listeners

Sternzeit by Deutschlandfunk

Sternzeit

8 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

10 Listeners

Sternengeschichten by Florian Freistetter

Sternengeschichten

48 Listeners

WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

WRINT: Wissenschaft

3 Listeners

Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

Wissenschaft auf die Ohren

7 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

18 Listeners

Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Das Universum

12 Listeners

Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

Science Busters Podcast

3 Listeners

Einschlafen mit Weltall by Schønlein Media & Stiftung Planetarium Berlin

Einschlafen mit Weltall

2 Listeners

Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

Raum & Zeit

2 Listeners

Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Geschichten aus der Mathematik

1 Listeners