
Sign up to save your podcasts
Or


Nach ohnehin turbulenten Jahren mit Skandalen, Eskalationen und Verwerfungen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) hat der Machtkampf beim größten Sportverband der Welt am Wochenende seinen Höhepunkt erreicht. Bei einem Treffen der DFB-Führung mit den Vertretern der Regional- und Landesverbände wurde Präsident Fitz Keller zum Rücktritt aufgefordert. Seine Kontrahenten, Vize-Präsident Rainer Koch und Schatzmeister Stephan Osnabrügge, hingegen wurden bestätigt. Allerdings nur äußerst knapp, weil Koch, Osnabrügge und Generalsekretär Friedrich Curtius wegen eines ominösen Beratervertrags selbst schwer in der Kritik stehen und die Ermittlungen dazu auffallend boykottieren.
Wieso sind die Ereignisse des Treffens am Templiner See so verheerend? Welche Rolle spielt der hoch dotierte Beratervertrag im Rahmen eines "Hydra" genannten Projektes des DFB? Welche Konsequenzen dürfte das alles haben? Und was zeigen die Vorfälle über den Zustand des Verbands? Darüber spricht Moderatorin Anna Dreher in der neuen Folge von "Und nun zum Sport" mit Johannes Aumüller und Claudio Catuogno.
Redaktion, Moderation: Anna Dreher
Produktion: Valérie Nowak
By Süddeutsche Zeitung4.5
88 ratings
Nach ohnehin turbulenten Jahren mit Skandalen, Eskalationen und Verwerfungen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) hat der Machtkampf beim größten Sportverband der Welt am Wochenende seinen Höhepunkt erreicht. Bei einem Treffen der DFB-Führung mit den Vertretern der Regional- und Landesverbände wurde Präsident Fitz Keller zum Rücktritt aufgefordert. Seine Kontrahenten, Vize-Präsident Rainer Koch und Schatzmeister Stephan Osnabrügge, hingegen wurden bestätigt. Allerdings nur äußerst knapp, weil Koch, Osnabrügge und Generalsekretär Friedrich Curtius wegen eines ominösen Beratervertrags selbst schwer in der Kritik stehen und die Ermittlungen dazu auffallend boykottieren.
Wieso sind die Ereignisse des Treffens am Templiner See so verheerend? Welche Rolle spielt der hoch dotierte Beratervertrag im Rahmen eines "Hydra" genannten Projektes des DFB? Welche Konsequenzen dürfte das alles haben? Und was zeigen die Vorfälle über den Zustand des Verbands? Darüber spricht Moderatorin Anna Dreher in der neuen Folge von "Und nun zum Sport" mit Johannes Aumüller und Claudio Catuogno.
Redaktion, Moderation: Anna Dreher
Produktion: Valérie Nowak

9 Listeners

28 Listeners

25 Listeners

59 Listeners

13 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

34 Listeners

68 Listeners

18 Listeners

18 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners