
Sign up to save your podcasts
Or


Gedankenexperiment · Spielt Font wirklich gern Domino mit dem Kaffeehausbesitzer oder passt es lediglich in das Bild, das er von sich haben will? Die Freunde Ram, Font, Edna, Levy - Ägypter koptischer, jüdischer und muslimischer Herkunft - sind Teil eines Umbruchs, dessen soziale Veränderungen sie begrüßen. Fragen zu Selbstwahrnehmung lösen Fragen zu Zugehörigkeit zu Klassen und Ethnien aus - ein akustisches Domino-Spiel von Eva Meyer und Eran Schaerf. | Von Eva Meyer und Eran Schaerf | Mit Samir Fuchs | Musik: Suchan Kinoshita | Realisation: Eva Meyer und Eran Schaerf | BR 2024 | Podcast-Empfehlung: Podcast-Tipp: Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es in der Hörspiel-Collection "100 aus 100": https://1.ard.de/100aus100
Zu Eran Schaerfs “Die Stimme des Hörers“ geht es hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/nachrichtenhoerspiel-die-stimme-des-hoerers-von-eran-schaerf/bayern-2/78745898/7
Eran Schaerfs „“Heute ist Mittwoch, der 10. Dezember“ finden Sie hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/eran-schaerf-heute-ist-mittwoch-der-10-dezember/bayern-2/78745132/
Eran Schaerfs “1001 Wirklichkeit. Fortsetzungen eines unabgeschlossenen Romans“, die Aufzeichnung eines Live-Hörspiels aus dem Haus der Kulturen der Welt vom Mai 2014 finden Sie hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/eran-schaerf-1001-wirklichkeit-fortsetzungen-eines-unabgeschlossenen-romans/bayern-2/78745458/
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!
By ARD4.9
1010 ratings
Gedankenexperiment · Spielt Font wirklich gern Domino mit dem Kaffeehausbesitzer oder passt es lediglich in das Bild, das er von sich haben will? Die Freunde Ram, Font, Edna, Levy - Ägypter koptischer, jüdischer und muslimischer Herkunft - sind Teil eines Umbruchs, dessen soziale Veränderungen sie begrüßen. Fragen zu Selbstwahrnehmung lösen Fragen zu Zugehörigkeit zu Klassen und Ethnien aus - ein akustisches Domino-Spiel von Eva Meyer und Eran Schaerf. | Von Eva Meyer und Eran Schaerf | Mit Samir Fuchs | Musik: Suchan Kinoshita | Realisation: Eva Meyer und Eran Schaerf | BR 2024 | Podcast-Empfehlung: Podcast-Tipp: Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es in der Hörspiel-Collection "100 aus 100": https://1.ard.de/100aus100
Zu Eran Schaerfs “Die Stimme des Hörers“ geht es hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/nachrichtenhoerspiel-die-stimme-des-hoerers-von-eran-schaerf/bayern-2/78745898/7
Eran Schaerfs „“Heute ist Mittwoch, der 10. Dezember“ finden Sie hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/eran-schaerf-heute-ist-mittwoch-der-10-dezember/bayern-2/78745132/
Eran Schaerfs “1001 Wirklichkeit. Fortsetzungen eines unabgeschlossenen Romans“, die Aufzeichnung eines Live-Hörspiels aus dem Haus der Kulturen der Welt vom Mai 2014 finden Sie hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/eran-schaerf-1001-wirklichkeit-fortsetzungen-eines-unabgeschlossenen-romans/bayern-2/78745458/
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!

4 Listeners

8 Listeners

114 Listeners

2 Listeners

44 Listeners

15 Listeners

8 Listeners

36 Listeners

74 Listeners

7 Listeners

42 Listeners

8 Listeners

11 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

13 Listeners

5 Listeners

14 Listeners

35 Listeners

25 Listeners

6 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

2 Listeners