
Sign up to save your podcasts
Or


Die internationale Erfolgsgeschichte von Eintracht Frankfurt ist recht überschaubar: 1960 unterlag der Klub im Europapokal der Landesmeister gegen Real Madrid, 1980 gewann er den Uefa-Cup gegen Borussia Mönchengladbach. Dass der Bundesligist nun am Mittwoch erneut die Chance auf den Titel hat, versetzt seine Anhänger in einen Ausnahmezustand.
Was das auch sportlich und finanziell bedeutet, wie die Chancen gegen die Glasgow Rangers stehen und warum es die Eintracht überhaupt so weit schaffen konnte: Über das und mehr redet Moderatorin Anna Dreher in dieser Folge von "Und nun zum Sport" mit Fußball-Experte Philipp Selldorf und Frankfurt-Kenner Frank Hellmann.
Redaktion, Moderation: Anna Dreher
Produktion: Benjamin Markthaler
By Süddeutsche Zeitung4.5
88 ratings
Die internationale Erfolgsgeschichte von Eintracht Frankfurt ist recht überschaubar: 1960 unterlag der Klub im Europapokal der Landesmeister gegen Real Madrid, 1980 gewann er den Uefa-Cup gegen Borussia Mönchengladbach. Dass der Bundesligist nun am Mittwoch erneut die Chance auf den Titel hat, versetzt seine Anhänger in einen Ausnahmezustand.
Was das auch sportlich und finanziell bedeutet, wie die Chancen gegen die Glasgow Rangers stehen und warum es die Eintracht überhaupt so weit schaffen konnte: Über das und mehr redet Moderatorin Anna Dreher in dieser Folge von "Und nun zum Sport" mit Fußball-Experte Philipp Selldorf und Frankfurt-Kenner Frank Hellmann.
Redaktion, Moderation: Anna Dreher
Produktion: Benjamin Markthaler

9 Listeners

28 Listeners

25 Listeners

59 Listeners

13 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

35 Listeners

67 Listeners

18 Listeners

18 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners