
Sign up to save your podcasts
Or
1. Was versteht man unter einer ordentlichen Kündigung?
2. Welche Kündigungsfristen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
3. Muss eine ordentliche Kündigung immer schriftlich erfolgen?
4. Welche Gründe kann der Arbeitgeber für eine ordentliche Kündigung haben?
5. Wann greift das Kündigungsschutzgesetz (KSchG)?
6. Kann ich gegen eine ordentliche Kündigung vorgehen?
7. Habe ich Anspruch auf eine Abfindung bei ordentlicher Kündigung?
8. Was ist der Unterschied zwischen ordentlicher und außerordentlicher Kündigung?
9. Kann der Arbeitnehmer auch ordentlich kündigen?
10. Welche Rolle spielt der Betriebsrat bei einer ordentlichen Kündigung?
11. Was muss im Kündigungsschreiben unbedingt stehen?
12. Ab wann beginnt die Kündigungsfrist zu laufen?
13. Kann eine ordentliche Kündigung auch während Krankheit ausgesprochen werden?
Artikel:
1. Kündigung in Berlin
2. Kündigungsschutzklage in Berlin
Podcastfolgen:
1. Probezeit und Kündigung
2. Kündigung: Schritt für Schritt erklärt
3. Kündigungsfristen für Arbeitnehmer
Homepage:
Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn
Anwalt Arbeitsrecht in Berlin
🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht
📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin
📞 030 74923060
🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de
📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8
▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@andreasmartin8119
--- labor lawyer berlin - for english speaking clients
1. Was versteht man unter einer ordentlichen Kündigung?
2. Welche Kündigungsfristen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
3. Muss eine ordentliche Kündigung immer schriftlich erfolgen?
4. Welche Gründe kann der Arbeitgeber für eine ordentliche Kündigung haben?
5. Wann greift das Kündigungsschutzgesetz (KSchG)?
6. Kann ich gegen eine ordentliche Kündigung vorgehen?
7. Habe ich Anspruch auf eine Abfindung bei ordentlicher Kündigung?
8. Was ist der Unterschied zwischen ordentlicher und außerordentlicher Kündigung?
9. Kann der Arbeitnehmer auch ordentlich kündigen?
10. Welche Rolle spielt der Betriebsrat bei einer ordentlichen Kündigung?
11. Was muss im Kündigungsschreiben unbedingt stehen?
12. Ab wann beginnt die Kündigungsfrist zu laufen?
13. Kann eine ordentliche Kündigung auch während Krankheit ausgesprochen werden?
Artikel:
1. Kündigung in Berlin
2. Kündigungsschutzklage in Berlin
Podcastfolgen:
1. Probezeit und Kündigung
2. Kündigung: Schritt für Schritt erklärt
3. Kündigungsfristen für Arbeitnehmer
Homepage:
Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn
Anwalt Arbeitsrecht in Berlin
🎙️ Podcast von Rechtsanwalt Andreas Martin – Fachanwalt für Arbeitsrecht
📍 Storkower Straße 139 b, 10407 Berlin
📞 030 74923060
🌐 https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de
📍 Google Maps: https://maps.app.goo.gl/m5dstU2Koc7DTLmY8
▶️ YouTube: https://www.youtube.com/@andreasmartin8119
--- labor lawyer berlin - for english speaking clients
45 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
47 Listeners
53 Listeners
39 Listeners
82 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
326 Listeners
10 Listeners
29 Listeners
30 Listeners
2 Listeners
0 Listeners