Forschergeist

FG044 Digitalisierung der Bibliotheken


Listen Later

Aufgaben, Wandel und Zukunft des Bibliothekswesens


Ralf Stockmann

Bibliotheken sind die etablierten Spieler im Bereich der Wissenssammlung und -katalogisierung und sehen sich im digitalen Zeitalter einer Reihe von Herausforderungen gegenüber. Während Bücher weiterhin eine Rolle spielen steht der Zugriff auf wissenschaftliche Forschung vor einem Wandel. Aber vor allem die umfangreiche Digitalisierung der Werke, seiner Metadaten und Inhalte steht jetzt im Mittelpunkt der bibliothekarischen Arbeit.


Wir sprechen mit Ralf Stockmann, Referatsleiter „Innovations-Management - Online-Bibliotheksdienstleistungen“ bei der Staatsbibliothek zu Berlin über traditionelle und zukünftige Rolle von Bibliotheken beim Zugang zu Wissen und Forschung, der Erschließung und Katalogisierung von Quellen, dem Aufbereiten und Verfügbarmachen der Daten, der Bewahrung und Archivierung der gewonnenen Informationen, dem Verhältnis der Bibliotheken zu Wissensprojekten wie Wikipedia und Suchmaschinen, den Möglichkeiten der Analyse von Big Data und der Anwendung neuer Methoden des maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz.

Verwandte Episoden
  • FG016 Open Science
  • FG027 Vertrauen und Kontrolle in der Wissenschaft
    Shownotes
    Glossar
    • Alexander von Humboldt - Portal der Staatsbibliothek zu Berlin
    • Alexander von Humboldt - das siebte Tagebuch der Amerikanischen Reise digitalisiert
    • BASE - Bielefeld Academic Search Engine
    • Bilbiothek von Alexandria
    • CRE208 Neuronale Netze
    • CrossAsia - Portal des Fachinformationsdienstes Asien der Staatsbibliothek zu Berlin
    • Datenvisualisierung der Deutschen Digitalen Bibliothek
    • DBpedia
    • DDB - Deutsche Digitale Bibliothek
    • DDR-Zeitungsportal der Staatsbibliothek zu Berlin mit Volltextsuche
    • Deutsche Nationalbilbiothek
    • DFG Viewer
    • Die Zauberflöte
    • Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin
    • Dublin Core
    • Elsevier
    • Europeana
    • Europeana4D - Raum-Zeit Visualisierung von Daten
    • Europeana4D - Hintergründe und Anwendungen
    • Fax
    • GND - Gemeinsame Normdatei
    • GBV - Gemeinsamer Bibliotheksverbund Verbundzentrale
    • Getty Thesaurus of Geographic Names
    • GDZ - Göttinger Digitalisierungszentrum
    • Kanban
    • Know Your Meme
    • Metadata Encoding & Transmission Standard (METS)
    • Metadata Object Description Schema (MODS)
    • NER - Named Entity Recognition
    • NESTOR - Langzeitarchivierung und Bibliotheken
    • OPAC - Online Public Access Catalogue
    • Open Access
    • Schott-Musikverlagsarchiv
    • Staatsbibliothek zu Berlin
    • Staatsbibliothek zu Berlin - Abteilungen
    • Staatsbibliothek zu Berlin - Blog
    • Staatsbibliothek zu Berlin - Drohnenflug durch die Lesesäle
    • Staatsbibliothek zu Berlin - Filmsequenzen aus „Der Himmel über Berlin”
    • Staatsbibliothek zu Berlin - Geschichte
    • Stiftung Preußischer Kulturbesitz
    • Text Encoding Initiative (TEI)
    • Urheberrecht
    • V-Modell
    • Wikidata
    • Wikitribune
    • ZEFYS Zeitungsinformationssystem
    • International Standard Identifier for Libraries and Related Organizations (ISIL)
    • Rara-Sammlung
    • SIMILE Timeline
    • Digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften (DARIAH-DE)
    • This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      ForschergeistBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      • 5
      • 5
      • 5
      • 5
      • 5

      5

      4 ratings


      More shows like Forschergeist

      View all
      Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

      Chaosradio

      7 Listeners

      CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

      16 Listeners

      Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Freak Show

      10 Listeners

      Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

      Welt der Physik | Podcast

      13 Listeners

      Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Raumzeit

      11 Listeners

      Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

      Der Lautsprecher

      1 Listeners

      WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

      WRINT: Wer redet ist nicht tot

      16 Listeners

      Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Logbuch:Netzpolitik

      7 Listeners

      Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Newz of the World

      1 Listeners

      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

      7 Listeners

      Resonator by Holger Klein / Helmholtz-Gemeinschaft

      Resonator

      2 Listeners

      WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

      WRINT: Wissenschaft

      3 Listeners

      Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

      Geschichten aus der Geschichte

      189 Listeners

      Metaebene by Tim Pritlove

      Metaebene

      0 Listeners

      Übermedien by Übermedien

      Übermedien

      3 Listeners

      UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      UKW

      1 Listeners

      Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      Spektrum-Podcast

      16 Listeners

      Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

      Das Universum

      15 Listeners

      Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      Geschichten aus der Mathematik

      1 Listeners