
Sign up to save your podcasts
Or


Über die Natur des Feuers und die Auswirkungen des Klimawandels auf Natur und Feuerwehr
Feuer – das ist für die meisten Menschen ein Teufel, den es zu bekämpfen gilt. Brände legen nicht nur Städte in Schutt und Asche, sondern hinterlassen auch verwüstete Landschaften. Doch das ist nur die eine Seite von Feuer. Wenn ein Wald oder die Heide entflammt, ist das nicht per se eine Katastrophe. Brände haben ihren festen Platz in der Natur und formen den Lebensraum auch im positiven Sinne. Ohne Feuer drohen Ökosysteme zu überaltern, weil sich sonst abgestorbene Biomasse ansammelt. Solange er nicht außer Kontrolle gerät, kann ein Brand also nicht nur Vernichtung bedeuten, sondern auch den Beginn eines neuen Lebenszyklus.
Graphic Recording (PDF-Version) von Mullana, @mu11ana, https://mullana.de/
By Metaebene Personal Media - Tim Pritlove5
44 ratings
Über die Natur des Feuers und die Auswirkungen des Klimawandels auf Natur und Feuerwehr
Feuer – das ist für die meisten Menschen ein Teufel, den es zu bekämpfen gilt. Brände legen nicht nur Städte in Schutt und Asche, sondern hinterlassen auch verwüstete Landschaften. Doch das ist nur die eine Seite von Feuer. Wenn ein Wald oder die Heide entflammt, ist das nicht per se eine Katastrophe. Brände haben ihren festen Platz in der Natur und formen den Lebensraum auch im positiven Sinne. Ohne Feuer drohen Ökosysteme zu überaltern, weil sich sonst abgestorbene Biomasse ansammelt. Solange er nicht außer Kontrolle gerät, kann ein Brand also nicht nur Vernichtung bedeuten, sondern auch den Beginn eines neuen Lebenszyklus.
Graphic Recording (PDF-Version) von Mullana, @mu11ana, https://mullana.de/

11 Listeners

12 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

16 Listeners

1 Listeners

10 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

22 Listeners

16 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

14 Listeners

1 Listeners

20 Listeners

14 Listeners