
Sign up to save your podcasts
Or


Über die Ästhetik der modernen Produktwelt in der islamischen Welt
Waren mit explizit christlichem Bezug findet man in deutschen Kaufhäusern keine. Deswegen mag in den Augen des säkularisierten Westens die Kultur islamischer Länder so fremdartig wirken, denn dort ist die Produktgestaltung stark mit Religiosität und moralischen Vorstellungen durchflochten. Eines der auffälligsten Beispiele dafür: eine Barbie-Puppe mit Verschleierungs-Outfit. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt im Orient eine schillernde Warenwelt, in der es nicht die ganze Zeit um Entsagung geht und an der die Globalisierung keineswegs spurlos vorübergegangen ist.
By Metaebene Personal Media - Tim Pritlove5
44 ratings
Über die Ästhetik der modernen Produktwelt in der islamischen Welt
Waren mit explizit christlichem Bezug findet man in deutschen Kaufhäusern keine. Deswegen mag in den Augen des säkularisierten Westens die Kultur islamischer Länder so fremdartig wirken, denn dort ist die Produktgestaltung stark mit Religiosität und moralischen Vorstellungen durchflochten. Eines der auffälligsten Beispiele dafür: eine Barbie-Puppe mit Verschleierungs-Outfit. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt im Orient eine schillernde Warenwelt, in der es nicht die ganze Zeit um Entsagung geht und an der die Globalisierung keineswegs spurlos vorübergegangen ist.

11 Listeners

13 Listeners

8 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

16 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

22 Listeners

16 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

14 Listeners

1 Listeners

20 Listeners

15 Listeners