Praktische Anwendung wissenschaftlicher Vorgehensweise bei der nachhaltigen Gestaltung des Zusammenlebens
Oliver Parodi
Der Begriff Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was heißt das eigentlich konkret? Bedeutet Rücksicht auf die Umwelt und Nachwelt zu nehmen, grundsätzlich Verzicht? In jedem Fall sind dicke Bretter zu bohren, denn es geht um nichts weniger als einen Kulturwandel, der sich in vielen kleinen Schritten vollzieht. Einen umfassenden Ansatz probiert man nun im Maßstab eines Karlsruher Stadtteils ganz praktisch aus.
Dazu weiß Oliver Parodi mehr. Am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), das zum Karlsruher Institut für Technologie KIT gehört, beschäftigt er sich vor allem mit Fragen nachhaltiger Stadtentwicklung. In einem „Reallabor“ wollen Wissenschaftler und Stadtentwickler gemeinsam mit Bürgern eine umfassende nachhaltige Entwicklung der Karlsruher Oststadt auf den Weg bringen, und zwar für die Themen Energie, Mobilität, sozialer Raum und Konsum.
In dem von Parodi geleiteten Reallabor werden also Praktiker aus Kommunen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft von Anfang an in den Forschungsprozess einbezogen und arbeiten miteinander auf Augenhöhe, um konkret die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern. Das Projekt erhielt 2019 den Forschungspreis Transformative Wissenschaft, den das Wuppertal Institut gemeinsam mit der Zempelin-Stiftung im Stifterverband verleiht.
Oliver Parodi vereint selbst verschiedene wissenschaftliche Welten in seiner Person. Ursprünglich hat er Bauingenieurwesen studiert und sollte eine der Familie gehörende Baufirma übernehmen. Doch dann schloss er lieber ein Studium der Angewandten Kulturwissenschaft an. Heute will er an der zum KIT gehörenden Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit durch transdisziplinäre Ausbildung die Ansprüche von Mensch, Technik und Umwelt zusammenführen.
Verwandte Episoden
FG025 Transformative Wissenschaft
Shownotes
Glossar
KIT - StartseiteInstitut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse – WikipediaBüro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag – WikipediaAusschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung – WikipediaNachhaltigkeit – WikipediaBrundtland-Bericht – WikipediaFridays for Future – WikipediaExtinction Rebellion – WikipediaReallabor – WikipediaQuartier Zukunft | Labor Stadt | Reallabor 131Oststadt (Karlsruhe) – WikipediaKarlsruher Transformationszentrum für nachhaltige Zukünfte und Kulturwandel (KAT)Längsschnittstudie – WikipediaKIT-Zentrum Mensch und Technik - Karlsruher Schule der NachhaltigkeitEuropean Credit Transfer System – WikipediaOliver Parodi: Technik am Fluss: Philosophische und kulturwissenschaftliche Betrachtungen zum Wasserbau als kulturelle UnternehmungBologna-Prozess – WikipediaParking Day – Wikipedia This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License