Forschergeist

FG070 Nachhaltigkeit und die Stadt


Listen Later

Praktische Anwendung wissenschaftlicher Vorgehensweise bei der nachhaltigen Gestaltung des Zusammenlebens


Oliver Parodi

Der Begriff Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was heißt das eigentlich konkret? Bedeutet Rücksicht auf die Umwelt und Nachwelt zu nehmen, grundsätzlich Verzicht? In jedem Fall sind dicke Bretter zu bohren, denn es geht um nichts weniger als einen Kulturwandel, der sich in vielen kleinen Schritten vollzieht. Einen umfassenden Ansatz probiert man nun im Maßstab eines Karlsruher Stadtteils ganz praktisch aus.


Dazu weiß Oliver Parodi mehr. Am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), das zum Karlsruher Institut für Technologie KIT gehört, beschäftigt er sich vor allem mit Fragen nachhaltiger Stadtentwicklung. In einem „Reallabor“ wollen Wissenschaftler und Stadtentwickler gemeinsam mit Bürgern eine umfassende nachhaltige Entwicklung der Karlsruher Oststadt auf den Weg bringen, und zwar für die Themen Energie, Mobilität, sozialer Raum und Konsum.

In dem von Parodi geleiteten Reallabor werden also Praktiker aus Kommunen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft von Anfang an in den Forschungsprozess einbezogen und arbeiten miteinander auf Augenhöhe, um konkret die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern. Das Projekt erhielt 2019 den Forschungspreis Transformative Wissenschaft, den das Wuppertal Institut gemeinsam mit der Zempelin-Stiftung im Stifterverband verleiht.

Oliver Parodi vereint selbst verschiedene wissenschaftliche Welten in seiner Person. Ursprünglich hat er Bauingenieurwesen studiert und sollte eine der Familie gehörende Baufirma übernehmen. Doch dann schloss er lieber ein Studium der Angewandten Kulturwissenschaft an. Heute will er an der zum KIT gehörenden Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit durch transdisziplinäre Ausbildung die Ansprüche von Mensch, Technik und Umwelt zusammenführen.

Verwandte Episoden
  • FG025 Transformative Wissenschaft
    Shownotes
    Glossar
    • KIT - Startseite
    • Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
    • Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse – Wikipedia
    • Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
    • Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag – Wikipedia
    • Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung – Wikipedia
    • Nachhaltigkeit – Wikipedia
    • Brundtland-Bericht – Wikipedia
    • Fridays for Future – Wikipedia
    • Extinction Rebellion – Wikipedia
    • Reallabor – Wikipedia
    • Quartier Zukunft | Labor Stadt | Reallabor 131
    • Oststadt (Karlsruhe) – Wikipedia
    • Karlsruher Transformationszentrum für nachhaltige Zukünfte und Kulturwandel (KAT)
    • Längsschnittstudie – Wikipedia
    • KIT-Zentrum Mensch und Technik - Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit
    • European Credit Transfer System – Wikipedia
    • Oliver Parodi: Technik am Fluss: Philosophische und kulturwissenschaftliche Betrachtungen zum Wasserbau als kulturelle Unternehmung
    • Bologna-Prozess – Wikipedia
    • Parking Day – Wikipedia
    • This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      ForschergeistBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      • 5
      • 5
      • 5
      • 5
      • 5

      5

      4 ratings


      More shows like Forschergeist

      View all
      Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

      Chaosradio

      7 Listeners

      CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

      16 Listeners

      Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Freak Show

      10 Listeners

      Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

      Welt der Physik | Podcast

      13 Listeners

      Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Raumzeit

      11 Listeners

      Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

      Der Lautsprecher

      1 Listeners

      WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

      WRINT: Wer redet ist nicht tot

      16 Listeners

      Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Logbuch:Netzpolitik

      7 Listeners

      Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Newz of the World

      1 Listeners

      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

      7 Listeners

      Resonator by Holger Klein / Helmholtz-Gemeinschaft

      Resonator

      2 Listeners

      WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

      WRINT: Wissenschaft

      3 Listeners

      Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

      Geschichten aus der Geschichte

      189 Listeners

      Metaebene by Tim Pritlove

      Metaebene

      0 Listeners

      Übermedien by Übermedien

      Übermedien

      3 Listeners

      UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      UKW

      1 Listeners

      Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      Spektrum-Podcast

      16 Listeners

      Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

      Das Universum

      15 Listeners

      Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      Geschichten aus der Mathematik

      1 Listeners