Forschergeist

FG075 Literatur und Digitalisierung


Listen Later

Neue Ansätze für die Literaturforschung und das Deutsche Literaturarchiv Marbach


Sandra Richter

Ein Literaturarchiv kann heute nicht mehr nur aus Regalkilometern Bücher bestehen. Auch hier hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Sie erschöpft sich aber keineswegs im Einscannen gedruckter Texte, sondern wirft ganz neue Fragen auf: Wie bildet man die physische Ordnung einer Bibliothek im virtuellen Raum ab? Und wie gehen wir mit Texten um, die in der Flüchtigkeit des Netzes schnell wieder zu verschwinden drohen? Denn Literatur nur auf das zu reduzieren, was zwischen Buchdeckeln erscheint, ist antiquiert und auch noch historisch falsch.


Solche Themen beschäftigen Sandra Richter. Sie leitet seit Anfang 2019 das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA). Die 1973 geborene Germanistin, Literatur- und Politikwissenschaftlerin hütet damit eine Schatzkammer der deutschen Kultur, die zugleich auch Literaturwissenschaftlern zum Quellenstudium dient. Sie arbeitet also an der Schnittstelle zwischen Bewahrung und Forschung, und das in einer Zeit, in der die Autoren auf immer vielfältigeren Wegen ihre Leser suchen. Der Kultur- und Interaktionsraum Internet hat da einige neue Möglichkeiten eröffnet.

Wer schreibt, orientiert sich freilich auch heute meist noch sehr am Buch, das Digitale kommt oft zusätzlich oben drauf. Anders sieht es bei multimedialen Erzählformen aus, die stark in der Netzwelt verwurzelt sind. Sie stellen ein Archivsystem vor echte Herausforderungen. Wie geht man zum Beispiel mit Computerspielen um, die auch oft starke erzählerische Qualität aufweisen? Was ist mit Comics, mit Graphic Novels? Das DLA hat sich solchen Gattungen geöffnet und sammelt ""in die Zukunft"". Denn wenn man solche Bereiche der Kultur ausspart, könnten blinde Flecken im literarischen Gedächtnis einer Gesellschaft entstehen.

Shownotes
Glossar
  • Deutsches Literaturarchiv Marbach – Wikipedia
  • Digital Humanities - Universität Stuttgart
  • Digital Humanities – Wikipedia
  • Computerlinguistik – Wikipedia
  • Max Bense – Wikipedia
  • Rul Gunzenhäuser – Wikipedia
  • Theo Lutz – Wikipedia
  • Der Geisterseher – Wikipedia
  • Rosamunde Pilcher – Wikipedia
  • Babylon Berlin – Wikipedia
  • Hans Magnus Enzensberger – Wikipedia
  • Peter Handke – Wikipedia
  • Israelische Nationalbibliothek – Wikipedia
  • Max Brod – Wikipedia
  • Metadaten – Wikipedia
  • Staatsbibliothek zu Berlin – Wikipedia
  • Texterkennung – Wikipedia
  • Twitter – Wikipedia
  • Blog – Wikipedia
  • Webcomic – Wikipedia
  • xkcd – Wikipedia
  • Graphic Novel – Wikipedia
  • Robert Gernhardt – Wikipedia
  • Wilhelm Genazino – Wikipedia
  • Barbara Klemm – Wikipedia
  • Computerspiel – Wikipedia
  • Computerspielemuseum Berlin – Wikipedia
  • Die Leiden des jungen Werthers – Wikipedia
  • Tipp-Ex – Wikipedia
  • Internet Archive – Wikipedia
  • Brewster Kahle – Wikipedia
  • Arthur Schnitzler – Wikipedia
  • Hugo von Hofmannsthal – Wikipedia
  • Marcel Reich-Ranicki – Wikipedia
  • Das Literarische Quartett – Wikipedia
  • FG073 Klimawandel in Seen | Forschergeist
  • DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft - Nationale Forschungsdateninfrastruktur
  • Deutsches Textarchiv – Wikipedia
  • Voyant Tools - Wikipedia
  • Institut mémoires de l’édition contemporaine – Wikipedia
  • Europeana – Wikipedia
  • This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ForschergeistBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    4 ratings


    More shows like Forschergeist

    View all
    WDR Zeitzeichen by WDR

    WDR Zeitzeichen

    69 Listeners

    Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

    Radiowissen

    115 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Raumzeit

    10 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    4 Listeners

    Sternengeschichten by Florian Freistetter

    Sternengeschichten

    45 Listeners

    Erde und Umwelt by Holger Klein

    Erde und Umwelt

    4 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    14 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    188 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    226 Listeners

    ARD Radio Tatort by Bayerischer Rundfunk

    ARD Radio Tatort

    77 Listeners

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    17 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    7 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    Presseschau by Deutschlandfunk

    Presseschau

    10 Listeners

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    13 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    21 Listeners

    OK, America? by DIE ZEIT

    OK, America?

    94 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    330 Listeners