
Sign up to save your podcasts
Or


Neue Ansätze für die Literaturforschung und das Deutsche Literaturarchiv Marbach
Ein Literaturarchiv kann heute nicht mehr nur aus Regalkilometern Bücher bestehen. Auch hier hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Sie erschöpft sich aber keineswegs im Einscannen gedruckter Texte, sondern wirft ganz neue Fragen auf: Wie bildet man die physische Ordnung einer Bibliothek im virtuellen Raum ab? Und wie gehen wir mit Texten um, die in der Flüchtigkeit des Netzes schnell wieder zu verschwinden drohen? Denn Literatur nur auf das zu reduzieren, was zwischen Buchdeckeln erscheint, ist antiquiert und auch noch historisch falsch.
By Metaebene Personal Media - Tim Pritlove5
44 ratings
Neue Ansätze für die Literaturforschung und das Deutsche Literaturarchiv Marbach
Ein Literaturarchiv kann heute nicht mehr nur aus Regalkilometern Bücher bestehen. Auch hier hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Sie erschöpft sich aber keineswegs im Einscannen gedruckter Texte, sondern wirft ganz neue Fragen auf: Wie bildet man die physische Ordnung einer Bibliothek im virtuellen Raum ab? Und wie gehen wir mit Texten um, die in der Flüchtigkeit des Netzes schnell wieder zu verschwinden drohen? Denn Literatur nur auf das zu reduzieren, was zwischen Buchdeckeln erscheint, ist antiquiert und auch noch historisch falsch.

69 Listeners

115 Listeners

10 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

45 Listeners

4 Listeners

14 Listeners

188 Listeners

0 Listeners

226 Listeners

77 Listeners

17 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

10 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

21 Listeners

94 Listeners

330 Listeners