Forschergeist

FG076 Mobilität und Gesellschaft


Listen Later

Über unseren Bedarf an Mobilität und ihre Transformation durch Digitalisierung


Stephan Rammler

Mobilität ist weit mehr als nur die vordergründige Frage, ob man das Auto, das Rad oder die Bahn nimmt, um von A nach B zu gelangen. Mobilität definiert die Freiräume in unserem Leben – also ob man die Orte und auch die Menschen erreichen kann, die einem wichtig sind. Und diese Chance der Fortbewegung und Welterfahrung ist eine Errungenschaft, die noch gar nicht so alt ist. Die fossilen Energieträger, das Auto und das Flugzeug haben in den letzten hundert Jahren der individuellen Bewegungsfreiheit einen immensen Schub verliehen. Doch die Epoche der Verbrennungsmotoren scheint abzulaufen. Wie kann in Zukunft unsere Mobilität aussehen?


Dazu forscht der Politik- und Sozialwissenschaftler Stephan Rammler. Neben seiner Professur für Transportation Design & Social Sciences an der an der TU Braunschweig ist er wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) in Berlin. Dort richtet er sein Augenmerk speziell darauf, wie sich die Megatrends Bevölkerungswachstum, Urbanisierung, Individualisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf die Mobilität auswirken.

Auch wenn die Zeichen auf Veränderung stehen: In die westliche Gesellschaft ist ein Mindset eingefräst, bei dem die Automobilität Freiheit verheißt, und ihr ökonomischer Wohlstand fußt zu einem beachtlichen Teil auf den dazugehörigen Industrien. Einerseits wächst die Einsicht, dass unser Verkehrssystem tatsächlich viele Schattenseiten besitzt. Umweltprobleme und hoher Flächenverbrauch bedeuten Einschnitte in die Lebensqualität. Andererseits ist der Käfig, in dem wir gefangen sind, noch immer ein goldener. Denn ein dickes Auto und Fernreisen gelten nach wie vor als Statussymbole, auch wenn ihre Strahlkraft vielleicht nachlassen. Es bleibt ein ganz dickes Brett, das zu bohren wäre, um Mobilität grundlegend neu zu definieren – und es wird darauf ankommen, wie transformierbar und wie transformierwillig unsere Gesellschaft überhaupt ist.

Shownotes
Glossar
  • IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung: HOME
  • Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung – Wikipedia
  • Ozon – Wikipedia
  • Fahrzeugkatalysator – Wikipedia
  • Waldsterben – Wikipedia
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung – Wikipedia
  • Technische Universität Braunschweig – Wikipedia
  • Design Thinking – Wikipedia
  • Maschinelles Lernen – Wikipedia
  • Bevölkerungsentwicklung – Wikipedia
  • Monopol – Wikipedia
  • Oligopol – Wikipedia
  • Bedarfsgesteuerter Flächenbetrieb – Wikipedia
  • Daseinsvorsorge – Wikipedia
  • Allmende – Wikipedia
  • Zulässige Höchstgeschwindigkeit – Wikipedia
  • Andreas Scheuer – Wikipedia
  • Modal Split – Wikipedia
  • Klimawandel – Wikipedia
  • Friedrich-Ebert-Stiftung – Wikipedia
  • Smart City – Wikipedia
  • Reichweitenverlängerer – Wikipedia
  • Benjamin R. Barber – Wikipedia
  • This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ForschergeistBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    4 ratings


    More shows like Forschergeist

    View all
    WDR Zeitzeichen by WDR

    WDR Zeitzeichen

    69 Listeners

    Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

    Radiowissen

    115 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Raumzeit

    10 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    4 Listeners

    Sternengeschichten by Florian Freistetter

    Sternengeschichten

    45 Listeners

    Erde und Umwelt by Holger Klein

    Erde und Umwelt

    4 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    14 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    188 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    226 Listeners

    ARD Radio Tatort by Bayerischer Rundfunk

    ARD Radio Tatort

    75 Listeners

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    17 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    7 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    Presseschau by Deutschlandfunk

    Presseschau

    10 Listeners

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    13 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    21 Listeners

    OK, America? by DIE ZEIT

    OK, America?

    95 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    327 Listeners