
Sign up to save your podcasts
Or


Die Anwendung von Innovation und Kreativität für Disruption in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Ist die deutsche Wirtschaft bei Innovationen ganz vorne mit dabei oder ist sie doch zu risikoscheu, um sich immer wieder neu zu erfinden? Man kann schon den Eindruck haben, dass die hiesige Industrie sehr gut darin ist, sich auf Effizienz zu trimmen und Bestehendes immer wieder ein bisschen besser zu machen. Aber wenn es darum geht, den großen Schritt zu wagen, neue Pfade zu betreten, dann bleiben Unternehmen oft lieber in ihrer Komfortzone – bis ihnen die Konkurrenz das Geschäft kaputt macht. Was lange gut funktioniert hat, muss morgen nicht mehr tragen.
By Metaebene Personal Media - Tim Pritlove5
44 ratings
Die Anwendung von Innovation und Kreativität für Disruption in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Ist die deutsche Wirtschaft bei Innovationen ganz vorne mit dabei oder ist sie doch zu risikoscheu, um sich immer wieder neu zu erfinden? Man kann schon den Eindruck haben, dass die hiesige Industrie sehr gut darin ist, sich auf Effizienz zu trimmen und Bestehendes immer wieder ein bisschen besser zu machen. Aber wenn es darum geht, den großen Schritt zu wagen, neue Pfade zu betreten, dann bleiben Unternehmen oft lieber in ihrer Komfortzone – bis ihnen die Konkurrenz das Geschäft kaputt macht. Was lange gut funktioniert hat, muss morgen nicht mehr tragen.

114 Listeners

11 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

188 Listeners

0 Listeners

224 Listeners

108 Listeners

9 Listeners

16 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

184 Listeners

56 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

36 Listeners

321 Listeners

16 Listeners