
Sign up to save your podcasts
Or
Marketing als unterstützende Maßnahme zur Energiewende
Diese Idee für die Energeiewende in der Stadt ist ebenso einfach wie bestechend: Auf den Dächern gibt es jede Menge ungenutzter Platz für Photovoltaik. Auf Mietshäusern werden nun Solaranlagen installiert, um den damit erzeugten Strom direkt im Haus zu verbrauchen. Hauseigentümer und Wohnungsgesellschaften übernehmen dabei die Initiative und wollen die saubere Energie an die Mieterin und den Mieter bringen. Doch das Berliner „Mieterstrom“-Projekt ist erstaunlicherweise kein Selbstläufer.
5
44 ratings
Marketing als unterstützende Maßnahme zur Energiewende
Diese Idee für die Energeiewende in der Stadt ist ebenso einfach wie bestechend: Auf den Dächern gibt es jede Menge ungenutzter Platz für Photovoltaik. Auf Mietshäusern werden nun Solaranlagen installiert, um den damit erzeugten Strom direkt im Haus zu verbrauchen. Hauseigentümer und Wohnungsgesellschaften übernehmen dabei die Initiative und wollen die saubere Energie an die Mieterin und den Mieter bringen. Doch das Berliner „Mieterstrom“-Projekt ist erstaunlicherweise kein Selbstläufer.
21 Listeners
17 Listeners
10 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
10 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
20 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
19 Listeners
13 Listeners