Forschergeist

FG094 Vulkanologie


Listen Later

Über die Entwicklung der Vulkanforschung und die Auswirkungen von Ausbrüchen auf das Klima


Hans-Ulrich Schmincke

Vor 11.000 Jahren kam es in der Eifel zu einer gewaltigen Eruption: Der Ausbruch des Vulkans, an dessen Stelle sich inzwischen der Laacher See befindet, verwüstete weite Landstriche. Eine Lawine aus glühender Lava wälzte sich zu Tal und türmte sich zu einem hundert Meter hohen Damm, der den Mittelrhein in einem Gebiet vom heutigen Koblenz bis nach Mainz zu einem See aufstaute.


Auch wenn gerne das Gegenteil behauptet wird, weil die Eifel-Vulkane alle scheinbar friedlich ruhen: Ganz erloschen sind die vulkanischen Aktivitäten in Westdeutschland keineswegs, so Hans-Ulrich Schmincke. Er gilt als einer der weltweit führenden Vulkanologen. Zunächst in den USA und dann als Professor an den Universitäten in Bochum und Kiel hat er sich von 1969 bis zu seiner Emeritierung 2003 diesem Forschungsgebiet intensiv gewidmet.

Der Vulkanismus, bei dem geschmolzenes Gestein aus den heißen Erdinneren an die Oberfläche aufsteigt, ist ein vielschichtiges Thema. Zum Beispiel gibt es Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung des hochgedrückten Materials, und dies wiederum entscheidet über die Art des Ausbruchs. Schmincke (Jahrgang 1937) berichtet auch von seinen wissenschaftlichen Reisen, die ihn nicht nur zu den jetzt mit Wasser gefüllten Kratern in der Westeifel geführt haben, den „Maaren“. Auf Hawaii und den Kanarischen Inseln etwa hat er aktive Vulkane vor Ort untersucht. Und er erzählt von der ohrenbetäubenden Erfahrung, wenn man einen frischen Lavastrom aus der Nähe beobachtet – einem Lärm, als würde man neben einem Düsenjet stehen.

Shownotes
Glossar
  • Paläoökologie – Wikipedia
  • Sedimente und Sedimentgesteine – Wikipedia
  • Doppelhelix – Wikipedia
  • Limnologie – Wikipedia
  • Basalt – Wikipedia
  • Johns Hopkins University – Wikipedia
  • Ruhr-Universität Bochum – Wikipedia
  • Mario Savio – Wikipedia
  • Vulkanausbruch auf La Palma 1949 – Wikipedia
  • Geothermie – Wikipedia
  • Magma – Wikipedia
  • Fraktionierte Kristallisation (Petrologie) – Wikipedia
  • Magmatische Differentiation – Wikipedia
  • Laacher See – Wikipedia
  • Vesuv – Wikipedia
  • Rudolf Mößbauer – Wikipedia
  • Neuwieder Becken – Wikipedia
  • Plattentektonik – Wikipedia
  • Alfred Wegener – Wikipedia
  • Paläomagnetismus – Wikipedia
  • Plume (Geologie) – Wikipedia
  • Subduktion – Wikipedia
  • Fuji (Vulkan) – Wikipedia
  • Mount St. Helens – Wikipedia
  • Pinatubo – Wikipedia
  • Erdmantel – Wikipedia
  • Erdkruste – Wikipedia
  • Metamorphes Gestein – Wikipedia
  • Olivingruppe – Wikipedia
  • Kimberlit – Wikipedia
  • Schlacken- und Aschenkegel – Wikipedia
  • Maar – Wikipedia
  • Pazifischer Feuerring – Wikipedia
  • Andesit – Wikipedia
  • Lithosphäre – Wikipedia
  • Paläozoikum – Wikipedia
  • Hawaiian Volcano Observatory – Wikipedia
  • Kīlauea – Wikipedia
  • Schwefel – Wikipedia
  • Cumbre Vieja – Wikipedia
  • Radiokarbonmethode – Wikipedia
  • Elektronenmikroskop – Wikipedia
  • Lava – Wikipedia
  • Vulkanausbruch auf La Palma 2021 – Wikipedia
  • Ätna – Wikipedia
  • Stromboli – Wikipedia
  • Sakurajima – Wikipedia
  • Merapi (Java) – Wikipedia
  • Pyroklastischer Strom – Wikipedia
  • Ausbruch des Eyjafjallajökull 2010 – Wikipedia
  • Ausbruch im Krýsuvík-Vulkansystem – Wikipedia
  • Vulkanausbruch des Hunga Tonga 2022 – Wikipedia
  • Vulkanische Asche – Wikipedia
  • Troposphäre – Wikipedia
  • Stratosphäre – Wikipedia
  • Jetstream – Wikipedia
  • El Chichón – Wikipedia
  • Plinianische Eruption – Wikipedia
  • Tambora – Wikipedia
  • Santorin – Wikipedia
  • This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ForschergeistBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    4 ratings


    More shows like Forschergeist

    View all
    Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

    Chaosradio

    6 Listeners

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    16 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

    Welt der Physik | Podcast

    15 Listeners

    Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Raumzeit

    10 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

    WRINT: Wer redet ist nicht tot

    19 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    8 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    4 Listeners

    Resonator by Holger Klein / Helmholtz-Gemeinschaft

    Resonator

    2 Listeners

    WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

    WRINT: Wissenschaft

    2 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    186 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    Übermedien by Übermedien

    Übermedien

    1 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    21 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    14 Listeners

    Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Geschichten aus der Mathematik

    1 Listeners