Forschergeist

FG099 Biodiversität von Mikroorganismen


Listen Later

Die DSMZ in Braunschweig zwischen Forschung und Wissenschaftspolitik


Jörg Overmann

Der Kosmos der kleinsten Lebewesen auf dieser Welt ist noch weitgehend unbekanntes Terrain. Die Wissenschaft kennt derzeit rund 19.000 unterschiedliche Arten von Mikroorganismen, aber es gibt tatsächlich bis zu einer Milliarde. Dementsprechend vielfältig zeigen sich die Bakterien, die mikroskopisch kleinen Pilze und Algen – denn sie hatten vier Milliarden Jahre für ihre Evolution, also viel, viel länger als die Tiere und Pflanzen auf dieser Erde.


Als Professor für Mikrobiologie an der TU Braunschweig und Wissenschaftlicher Direktor der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ) erforscht Jörg Overmann dieses mit dem bloßen Auge nicht sichtbare Reich. Die Einzeller verhalten sich anders als größere Organismen, eben weil sie so klein sind. Ihr Stoffwechsel läuft viel schneller ab – in ihnen, so könnte man sagen, pulsiert geradezu das Leben.

Viele Menschen halten Mikroorganismen aber für „böse“. Tatsächlich können manche Bakterien Krankheiten auslösen, doch viele verrichten auch für den Menschen sehr nützliche Dinge. Sie erweisen sich zudem sehr flexibel, wenn es darum geht, ökologische Nischen zu besetzen, und alleine die enorme Größe einer Bakterienpopulation mit Millionen von Milliarden Zellen sorgt dafür, dass an für sich seltene genetische Änderungen eben doch sehr häufig auftreten und die Evolution vorantreiben.

Jörg Overmann wurde mit dem Wissenschaftspreis „Forschung in Verantwortung“ 2022 ausgezeichnet, den der Stifterverband auf Vorschlag der Leibniz-Gemeinschaft vergibt.

Shownotes
Glossar
  • German Collection of Microorganisms and Cell Cultures GmbH: Welcome to the Leibniz Institute DSMZ
  • Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen – Wikipedia
  • Mikrobiologie – Wikipedia
  • Bakterien – Wikipedia
  • Prokaryoten – Wikipedia
  • Gärung – Wikipedia
  • Pest – Wikipedia
  • Beryll – Wikipedia
  • Antoni van Leeuwenhoek – Wikipedia
  • Robert Hooke – Wikipedia
  • Bakterienkultur – Wikipedia
  • Louis Pasteur – Wikipedia
  • Pasteurisierung – Wikipedia
  • Robert Koch – Wikipedia
  • Xenobiotikum – Wikipedia
  • Tetrachlorethen – Wikipedia
  • Ribosom – Wikipedia
  • Streptomycin – Wikipedia
  • Antibiotikum – Wikipedia
  • Penicilline – Wikipedia
  • Eukaryoten – Wikipedia
  • Prokaryoten – Wikipedia
  • Mitochondrium – Wikipedia
  • Ciprofloxacin – Wikipedia
  • Resistenz – Wikipedia
  • Bakteriophagen – Wikipedia
  • Der Krieg der Welten – Wikipedia
  • Phosphate – Wikipedia
  • Gefriertrocknung – Wikipedia
  • Kryokonservierung – Wikipedia
  • Sublimation (Phasenübergang) – Wikipedia
  • Escherichia coli – Wikipedia
  • Archaeen – Wikipedia
  • BacDive | The Bacterial Diversity Metadatabase
  • Computerlinguistik – Wikipedia
  • Silva
  • Digital Object Identifier – Wikipedia
  • UN Biodiversity Conference (COP 15)
  • 2022 United Nations Biodiversity Conference - Wikipedia
  • Nagoya-Protokoll – Wikipedia
  • Übereinkommen über die biologische Vielfalt – Wikipedia
  • Biopiraterie – Wikipedia
  • Meiofauna – Wikipedia
  • Phagentherapie – Wikipedia
  • This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ForschergeistBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    4 ratings


    More shows like Forschergeist

    View all
    Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

    Chaosradio

    7 Listeners

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

    16 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

    Welt der Physik | Podcast

    14 Listeners

    Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Raumzeit

    11 Listeners

    Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

    Der Lautsprecher

    1 Listeners

    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

    WRINT: Wer redet ist nicht tot

    15 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    9 Listeners

    Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Newz of the World

    1 Listeners

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

    6 Listeners

    Resonator by Holger Klein / Helmholtz-Gemeinschaft

    Resonator

    2 Listeners

    WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

    WRINT: Wissenschaft

    2 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    197 Listeners

    Metaebene by Tim Pritlove

    Metaebene

    0 Listeners

    Übermedien by Übermedien

    Übermedien

    3 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Spektrum-Podcast

    17 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    13 Listeners

    Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    Geschichten aus der Mathematik

    1 Listeners