Die Null stand bei Borussia gegen Union Berlin. Nicht nur auf der Anzeigetafel, sondern auch in der Statistik, die Großchancen in einem Spiel verzeichnet. Gladbach hatte viel Ballbesitz, aber nur wenige Ideen. Was das über den Status quo des Teams von Daniel Farke aussagt, besprechen unsere Reporter Jannik Sorgatz und Karsten Kellermann in der neuen Ausgabe des Fohlenfutter-Podcast.
Eine Einordnung des Ergebnisses in den Gesamtkontext der Bundesliga gibt es auch - dabei wird das aktuellste Problem der Gladbacher offenbar: der Begriff "Niemandsland" gilt derzeit nicht mehr nur für die Tabellensituation. Einen Kommentar dazu finden Sie hier. Dass es nicht lief bei Gladbach, daran konnte auch einer der wenigen Lichtblicke am Sonntagabend, der für unsere Reporter der Spieler des Spiels war, nichts ändern.
Sorgatz und Kellermann schauen im zweiten Teil des Podcasts dann auf das Spiel beim VfB Stuttgart am Samstag. Vergangene Saison gab es dort die berüchtigte "1000 Baustellen"-Rede von Christoph Kramer. Worum es nun für die Gladbacher geht - hören Sie selbst. Wie unsere Reporter die Schlussphase der Gladbacher Saison tippen und bislang getippt haben, sehen Sie hier noch mal.
Im Aufstellungs-Tipp gibt es von Sorgatz und Kellermann ein Plädoyer für einen, der in dieser Saison als "Projekt" nach Gladbach kam, es gegen die Berliner in den letzten 20 Minuten aber richtig gut gemacht hat: Nathan Ngoumou.
In einer kleinen Werbepause stellen wir euch wieder die Produkte von "Dental Delight" vor - die Firma stellt klimaneutrale und vegane Zahnpflegeprodukte her. Farbenfrohe Sorten wie "Koala Kiss" in Borussia-Grün könnt ihr direkt im Shop bestellen und erhaltet mit dem Code "Fohlen15" auf euren Einkauf 15 Prozent Rabatt.
Die eingangs der Folge erwähnte Umfrage zum Rheinpegel-Podcast findet ihr hier. Wir freuen uns, wenn ihr mitmacht!
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Und immer wieder gibt es auch ein paar exklusive Inhalte. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].