Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung

Folge 106: Aktionäre? Alles Hütchenspieler!


Listen Later

Interview mit der TAZ-Journalistin Ulrike Herrmann

Ideologisches Scheuklappen-Investieren hat noch nie funktioniert. Deshalb reden wir mit jedem. In dieser Folge freuen wir uns, Ihnen Ulrike Herrmann vorstellen zu dürfen. Frau Herrmann ist ausgebildete Bankkauffrau, studierte Historikerin und Philosophin und arbeitet seit 2006 als Wirtschaftskorrespondentin für die TAZ in Berlin.

Sie hat - unter anderem - das Buch "Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung - Was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können" geschrieben. Von Marx lernen heißt siegen lernen?Na, das hat uns interessiert und so haben wir Frau Herrmann gefragt, ob Sie sich vorstellen könnte mit uns zu sprechen.


Konnte sie und so unterhalten wir in dieser Folge über:

  1. Wer waren eigentlich Marx, Smith und Keynes? Ok, Marx dürfte bekannt sein. Aber Smith ist nicht Smith, Will, sondern Smith, Adam. Und Leute wie Mister K. - wo noch nicht mal der Name flüssig über die Zunge geht - sind eh suspekt. Also erst mal Vorstellungsrunde.
  2. Was können wir von denn nun von den Drei lernen? Besonders von Marx? Der Kommunismus ist doch jedes Mal krachend gescheitert.
  3. Thema Kapitalismus

    Was ist das eigentlich, der Kapitalismus? Und: Wie werde ich ein Kapitalist?

    • Indem ich meinen Wochenendeinkauf mache (Teilnahme am Kapitalkreislauf)?
    • Wenn ich ETFs kaufe (Teilnahme am Kapitalmarkt)?
    • Wenn ich eine eigene Firma habe (ich presse meinen Angestellten den kapitalistischen Mehrwert ab)?
    • Ist es auch möglich in unserer Gesellschaft kein Kapitalist in zu sein?
    • Ökonomie in der Krise?

      In welcher Krise steckte die Ökonomie Ihrer Meinung nach heute? Börsenkrisen gab es doch schon immer. Die vergehen auch wieder und was die Anleihenkäufe der EZB angeht: War es nicht Keynes, der ein "Deficit spending" vorschlug?

      Was spricht gegen Mathe in der Ökonomie?

      Was ist schlecht an den Neoklassikern? Ist es nicht gut, dass wir die Ökonomie verwissenschaftlichen statt wie Keynes die Sache philosophisch anzugehen. Philosophisch ist doch nichts weiter als ein Euphemismus für: "Ich rede jetzt mal so klug daher; wird schon stimmen." Was spricht gegen eine zahlen- und faktenbasierte Ökonomie? So wie in der Physik.
      Für Keynes waren Wahrscheinlichkeiten in seiner Doktorarbeit nichts, was man erst klar definiert und dann misst. Aber: Was man nicht messen kann, kann man nicht verbessern.
      Was sind Ihre Hauptkritikpunkte an der Neoklassik und wie betrifft mich das als Anleger und Bürger konkret?

      Konkrete Tipps für unsere Hörer

      "Et is wie et is"! Wir leben aktuell unter dem Diktat der Neoklassik. Weder wir, noch unsere Hörer werden das ändern können. Wie machen wir das Beste draus? Wie kann ich als als Mensch zwischen 30 und 50 zu Wohlstand kommen?

      Finanzen

      Finanzielle Bildung: Worauf sollen unsere Hörer achten?

      Altersvorsorge

      Ist die Rente doch sicher?
      Sie sind der Meinung, dass Aktienkäufer nur Hütchenspieler sind und Kryptowährungen ebenfalls nichts für Privatleute sind. Was sollen unsere Hörer tun? Höhere Löhne verlangen und dann Rentenpunkte sammeln? Was ist mit Immobilien? Welchen Weg sollen unsere Hörer beschreiten?

      Politik
      • Soll der Staat mehr eingreifen, beispielsweise durch höhere Besteuerung der Reichen?
      • Brauchen wir mehr Umverteilung?
      • Wie gehen wir mit der Alterspyramide um?
      • Was wäre denn wichtig, damit die Zustände sich für breite Bevölkerungsschichten ändern?
      • Das Ende war leider etwas dystopisch und da hat unser Finanzrocker dann doch Puls bekommen. Aber er hat seine Contenance gewahrt.

        Das Kontrastprogramm

        Unser Interview mit Thomas Meyer, dem Gründungsdirektor des Flossbach von Storch Research Insitute zum Thema "Was kann ich als Anleger - über das Tagesgeschehen hinaus - unternehmen, um mein Depot robust und resilient zu gestalten?"

        Zwei Bücher unseres Gastes
        Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen*Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung*
        Medienempfehlung von Ulrike Herrmann

        Keine. Auch auf Nachfrage: Nein, es gibt nichts, was sie empfehlen kann.

        * Affiliate-Link, ich bekomme eine kleine Provision, für Sie wird das Buch nicht teurer.

        Finanzrocker
        Finanzwesir
        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle BildungBy Albert Warnecke und Daniel Korth

        • 4.6
        • 4.6
        • 4.6
        • 4.6
        • 4.6

        4.6

        9 ratings


        More shows like Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung

        View all
        Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit by Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

        Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

        12 Listeners

        ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

        ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

        47 Listeners

        Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT by WELT

        Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

        37 Listeners

        echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF by echtgeld.tv

        echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

        7 Listeners

        Asset Class by Christian W. Röhl & Scalable Capital

        Asset Class

        2 Listeners

        Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

        Finanzfluss Podcast

        28 Listeners

        Der immocation Podcast | Lerne Immobilien by immocation

        Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

        9 Listeners

        Geld ganz einfach - von Saidi & Emil by Finanztip

        Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

        12 Listeners

        justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs by justETF.com

        justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs

        3 Listeners

        OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News by Noah Leidinger, OMR

        OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

        17 Listeners

        Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

        Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

        51 Listeners

        LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

        LANZ & PRECHT

        320 Listeners

        Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick by Horst von Buttlar, Christian W. Röhl

        Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

        2 Listeners

        Marktgeflüster by Thomas Kehl, Prof. Dr. Holger Graf

        Marktgeflüster

        1 Listeners

        Buy The Dip by Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus

        Buy The Dip

        5 Listeners