
Sign up to save your podcasts
Or


Könnt ihr nicht mal was über Cum ex machen wurden wir immer wieder gefragt. Unsere Antwort: Na ja, da können wir auch nur das Zeug aus dem Internet zusammengooglen.
Jetzt aber können wir dir Oliver Schröm präsentieren.
Sein Buch "Die Cum ex files" hat den den Journalistenpreis 2021 gewonnen und ist top aktuell. Die dritte Auflage, auf die wir uns beziehen kam im Januar 2022 heraus. Aktueller geht es wirklich nicht. Umfang 350 Seiten, spannend zu lesen.
Untertitel: Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam.
Und genau darum soll es in diesem Podcast gehen: Was ist Cum ex eigentlich und wie sind Journalisten und Staatsanwaltschaft auf dieses Treiben aufmerksam geworden?
Weiße-Kragen-Kriminalität ist kein Job für Bruce Willis. Sie ist langweilig, unspektakulär und besteht oft aus Aktenstudium. Wie sind Sie aufmerksam geworden und warum haben Sie dieses langweilige Zeug nicht ad acta gelegt? Was hat Sie motiviert dran zu bleiben?
Ab wann ging es los?
Banker, Anwälte, Superreiche
Finanzamt, Steuerfahndung, Staatsanwalt, Politik.
Ich habe drei Theorien: Zu faul, zu dumm, zu korrupt. Wie üblich wird es eine Mischung sein. Welche Prozentzahlen würden Sie an jedes der drei Adjektive schreiben?
Persönliche Meinung: Die Untätigkeit der mit Steuerzahlergeld bezahlen Menschen ist moralisch verwerflicher, als der Diebstahl von Steuerzahlergeld.
"Die waren schon gut vernetzt. Das ist ein Merkmal von Organisierter Kriminalität - die Einflussnahme auf Medien, auf Wirtschaft und auf Justiz, entweder über Einschüchterung oder über faktische Einflussnahme." Das sei nicht unbedingt immer sichtbar. "Und das macht es eben auch so gefährlich – die Unterwanderung."
Wenn es um organisierte Gewaltkriminalität (Drogen, Waffen Menschen) geht, ist der Staat doch auch nicht zurückhaltend.
Waren das wirklich Kriminelle? Oder einfach nur Leute, die das Steuerrecht kreativ ausgelegt haben?
Wurde denn überhaupt schon jemand verurteilt? So wie ich informiert bin, wurde in den USA kein Banker im Zusammenhang mit der Subprime-Krise verurteilt. Wenn die Dimensionen groß genug sind, reicht es ja meist zu einem Freispruch. Und die Cum-Ex-Dimensionen scheinen mir sehr groß zu sein.
Wir haben jetzt einen Bundeskanzler und einen Ministerpräsidenten (da Hamburg ein Stadtstaat ist, ist es "nur" ein Erster Bürgermeister) gegen die Strafanzeige wegen Cum Ex gestellt wurde. Ein normaler Bürger, gegen den solche Vorwürfe erhoben werden darf doch noch nicht mal Schriftführer im Karnickelzüchterverein werden.
Dr. Gerhard Schick über die Bürgerbewegung Finanzwende und mehr. Dr. Gerhard Schick ist mittlerweile Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende und setzt sich für eine nachhaltige Finanzwirtschaft ein.
Die Cum-Ex-Files: Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam*
* Affiliate-Link, Wir bekommen eine kleine Provision, für dich wird das Buch nicht teurer.
By Albert Warnecke und Daniel Korth4.6
99 ratings
Könnt ihr nicht mal was über Cum ex machen wurden wir immer wieder gefragt. Unsere Antwort: Na ja, da können wir auch nur das Zeug aus dem Internet zusammengooglen.
Jetzt aber können wir dir Oliver Schröm präsentieren.
Sein Buch "Die Cum ex files" hat den den Journalistenpreis 2021 gewonnen und ist top aktuell. Die dritte Auflage, auf die wir uns beziehen kam im Januar 2022 heraus. Aktueller geht es wirklich nicht. Umfang 350 Seiten, spannend zu lesen.
Untertitel: Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam.
Und genau darum soll es in diesem Podcast gehen: Was ist Cum ex eigentlich und wie sind Journalisten und Staatsanwaltschaft auf dieses Treiben aufmerksam geworden?
Weiße-Kragen-Kriminalität ist kein Job für Bruce Willis. Sie ist langweilig, unspektakulär und besteht oft aus Aktenstudium. Wie sind Sie aufmerksam geworden und warum haben Sie dieses langweilige Zeug nicht ad acta gelegt? Was hat Sie motiviert dran zu bleiben?
Ab wann ging es los?
Banker, Anwälte, Superreiche
Finanzamt, Steuerfahndung, Staatsanwalt, Politik.
Ich habe drei Theorien: Zu faul, zu dumm, zu korrupt. Wie üblich wird es eine Mischung sein. Welche Prozentzahlen würden Sie an jedes der drei Adjektive schreiben?
Persönliche Meinung: Die Untätigkeit der mit Steuerzahlergeld bezahlen Menschen ist moralisch verwerflicher, als der Diebstahl von Steuerzahlergeld.
"Die waren schon gut vernetzt. Das ist ein Merkmal von Organisierter Kriminalität - die Einflussnahme auf Medien, auf Wirtschaft und auf Justiz, entweder über Einschüchterung oder über faktische Einflussnahme." Das sei nicht unbedingt immer sichtbar. "Und das macht es eben auch so gefährlich – die Unterwanderung."
Wenn es um organisierte Gewaltkriminalität (Drogen, Waffen Menschen) geht, ist der Staat doch auch nicht zurückhaltend.
Waren das wirklich Kriminelle? Oder einfach nur Leute, die das Steuerrecht kreativ ausgelegt haben?
Wurde denn überhaupt schon jemand verurteilt? So wie ich informiert bin, wurde in den USA kein Banker im Zusammenhang mit der Subprime-Krise verurteilt. Wenn die Dimensionen groß genug sind, reicht es ja meist zu einem Freispruch. Und die Cum-Ex-Dimensionen scheinen mir sehr groß zu sein.
Wir haben jetzt einen Bundeskanzler und einen Ministerpräsidenten (da Hamburg ein Stadtstaat ist, ist es "nur" ein Erster Bürgermeister) gegen die Strafanzeige wegen Cum Ex gestellt wurde. Ein normaler Bürger, gegen den solche Vorwürfe erhoben werden darf doch noch nicht mal Schriftführer im Karnickelzüchterverein werden.
Dr. Gerhard Schick über die Bürgerbewegung Finanzwende und mehr. Dr. Gerhard Schick ist mittlerweile Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende und setzt sich für eine nachhaltige Finanzwirtschaft ein.
Die Cum-Ex-Files: Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam*
* Affiliate-Link, Wir bekommen eine kleine Provision, für dich wird das Buch nicht teurer.

12 Listeners

45 Listeners

37 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

29 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

3 Listeners

17 Listeners

51 Listeners

322 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

5 Listeners