
Sign up to save your podcasts
Or
Warum ist Kernfusion für unseren zukünftigen Energiemarkt überhaupt interessant? Die Forschung läuft schon Jahrzehnte, Realität ist sie noch nicht geworden. Dennoch gibt es Meilensteine. Darüber sprechen die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo mit ihren Gästen. Dr. Christian Busch ist Physiker und hat am Forschungszentrum Jülich in der Fusionsforschung promoviert. Beim VDI Technologiezentrum ist er als Senior Technologieberater tätig und kümmert sich seit 2021 schwerpunktmäßig um das Thema „Kernfusion“. Prof. Dr. Hartmut Zohm ist ebenfalls Physiker und Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik.
Werbepartner dieser Folge:
Hier erhaltet ihr weitere Infos zum Thema:
https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/zukunftsenergien/zukunftsenergien_node.html
https://www.helmholtz.de/forschung/forschungsbereiche/energie/fusion/
https://www.ipp.mpg.de/
https://euro-fusion.org/
Musik- und Audioproduktion:
5
11 ratings
Warum ist Kernfusion für unseren zukünftigen Energiemarkt überhaupt interessant? Die Forschung läuft schon Jahrzehnte, Realität ist sie noch nicht geworden. Dennoch gibt es Meilensteine. Darüber sprechen die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo mit ihren Gästen. Dr. Christian Busch ist Physiker und hat am Forschungszentrum Jülich in der Fusionsforschung promoviert. Beim VDI Technologiezentrum ist er als Senior Technologieberater tätig und kümmert sich seit 2021 schwerpunktmäßig um das Thema „Kernfusion“. Prof. Dr. Hartmut Zohm ist ebenfalls Physiker und Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik.
Werbepartner dieser Folge:
Hier erhaltet ihr weitere Infos zum Thema:
https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/zukunftsenergien/zukunftsenergien_node.html
https://www.helmholtz.de/forschung/forschungsbereiche/energie/fusion/
https://www.ipp.mpg.de/
https://euro-fusion.org/
Musik- und Audioproduktion:
107 Listeners
45 Listeners
10 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
293 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
21 Listeners