
Sign up to save your podcasts
Or


Borkenkäfer, Witterung und Hitzewellen setzen den deutschen Wäldern: Wie ist es um unser Waldökosystem bestellt? Welche Technik wird eingesetzt, um den Bestand der Wälder zu messen? Das besprechen die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo mit Prof. Dr. Hartmut Kenneweg von der Technischen Universität Berlin, Institut für Landschaftsarchitektur + Umweltplanung ILaUP, sowie Rudolf Seitz, Bayerische Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft (LWF), Abt. 1 – Informationstechnologie.
Werbepartner dieser Folge: HFH · Hamburger Fern-Hochschule Unter www.hfh-fernstudium.de könnt Ihr direkt Infomaterial bestellen oder euch beraten lassen.
VDI 3793 Blatt 3: Erfassung und Monitoring von Bäumen und Waldbeständen anhand digitaler Luftbildaufnahmen
Wald: Satelliten zeigen Detail, das man nur vom All aus erkennt
Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller (https://www.getmelomania.de)
By VDI e.V.5
11 ratings
Borkenkäfer, Witterung und Hitzewellen setzen den deutschen Wäldern: Wie ist es um unser Waldökosystem bestellt? Welche Technik wird eingesetzt, um den Bestand der Wälder zu messen? Das besprechen die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo mit Prof. Dr. Hartmut Kenneweg von der Technischen Universität Berlin, Institut für Landschaftsarchitektur + Umweltplanung ILaUP, sowie Rudolf Seitz, Bayerische Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft (LWF), Abt. 1 – Informationstechnologie.
Werbepartner dieser Folge: HFH · Hamburger Fern-Hochschule Unter www.hfh-fernstudium.de könnt Ihr direkt Infomaterial bestellen oder euch beraten lassen.
VDI 3793 Blatt 3: Erfassung und Monitoring von Bäumen und Waldbeständen anhand digitaler Luftbildaufnahmen
Wald: Satelliten zeigen Detail, das man nur vom All aus erkennt
Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller (https://www.getmelomania.de)

12 Listeners

5 Listeners

228 Listeners

17 Listeners

8 Listeners

11 Listeners

21 Listeners

21 Listeners

43 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

332 Listeners

8 Listeners

24 Listeners