Foreign Times

ForeignTimes010 Golineh Atai über den Informationskrieg


Listen Later

Ein Gespräch mit Golineh Atai über die Ukraine, Russland und den Informationskrieg.

Ihr wollt uns unterstützen? Weitere Informationen findet ihr hier.

Das Ziel jeden Informationskrieges ist die Manipulation des Zielobjektes. Die Frage dabei ist nicht nur, wie diese Manipulation stattfindet, sondern wie sie auf das Individuum und eine ganze Gesellschaft einwirkt. Zu was sie also führt. Wir dachten zu wissen, welche Mechanismen auf uns einwirken. Was Propaganda ist, wie sie funktioniert und, dass wir damit umgehen können. Mit dem Aufkommen des Krieges in der Ukraine gewann der Informationskrieg jedoch eine neue Qualität. Nicht mehr ideologische Überzeugen stehen im Mittelpunkt, sondern das Streuen von alternativen Interpretationsmöglichkeiten. Das Schaffen einer steten Unsicherheit über die Wahrheit und somit ein latentes innergesellschaftliches Misstrauen. Gruppen werden gegeneinander ausgespielt.

Am stärksten sind von dieser Entwicklung Journalisten betroffen. Als Informationssucher- und Überbringer stehen sie zwischen allen Fronten. Sie bekommen die Kritik der Gesellschaft ebenso zu spüren wie sie sich durch die Propaganda der Akteure wühlen müssen. Passieren dabei Fehler, die zwangsläufig geschehen, ist die Aufregung groß und der Schuldige schnell ausgemacht.

Golineh Atai

 

Ich konnte mir niemand besseren als Golineh Atai vorstellen, um über dieses Thema zu sprechen. Herausgekommen ist dabei ein Podcast, in dem Denkprozesse ebenso offengelegt werden wie es einen Einblick in das journalistische Arbeiten gibt. Es wird aber auch klar die Grenze gezogen, die durch unser aktuelles Wissens markiert wird.

Im Idealfall wurde hiermit ein Grundstein gelegt, der Ausgangspunkt für weitere Debatten ist.

Weiterführende Links, Quellen und Hinweise

  • Golineh Atai (Wikipedia, deutsch)
  • Informationskrieg (Wikipedia, deutsch)
  • UlriFranke: War by non-military means. Understanding Russian information warfare. In: The Russia Studies Programme at FOI, 18.2.2015 (englisch, weiterführendes PDF)
  • Weltspiegel: Medienkrieg und Propagandakrieg (ARD, deutsch)
  • Jolanta Darczewska: The anatomy of Russian information warfare. The Crimean operation, a case study. (englisch, weiterführendes PDF)
  • Russia and the Menace of Unreality (The Atlantic, englisch, komplette Studie als PDF)
  • Documents show how Russia’s Troll Army hit America (Buzzfeed, englisch)
  • Inside the Kremlin Troll Army Machine: Templates, Guidelines, and Paid Posts (Global Voices, englisch)
  • Von Global Voices verlinkte Arbeitsanweisungen für die Trolle (Google Docs, russisch)
  • Meet the Kremlin’s young army of cybersnitches (Radio free Europe, englisch)
  • One Professional Russian Troll Tells All (Radio free Europe, englisch)
  • Social network analysis reveals full scale of Kremlin’s Twitter bot campaign (Global Voices, englisch)
  • Salutin’ Putin: inside a Russian troll house (Guardian, englisch)
  • Propagandakrieg – Die Trollfabrik in St. Petersburg (ARD, deutsch)
  • Russia Is Hacking Your News Feed (Bloomberg, englisch)
  • Set: Designer, Grafiker und Graffiti-Künstler sollen für Putin werben (Süddeutsche, deutsch)
  • Ein sehr wichtiger Basis-Artikel erschien kürzlich im Guardian: Inside the Kremlin’s hall of mirrors (Guardian, englisch)
  • The new authoritarianism (voxeu, englisch)
  • Litauen bannt russische TV-Sender (euobserver, englisch)
  • Maya Lenzian / Annette Milz / Golineh Atai: “Ich bekam auch Todesdrohungen”, in: WDR-Print, Dezember 2014, S.10-13 (deutsch)
  • Nichts ist wahr. Alles ist möglich (von Simone Brunner im Falter, deutsch)
  • OSZE-Beauftragte: “Wir achten die Pressefreiheit in Europa zu wenig” (derStandard, deutsch)
  • Beschäftigung mit Osteuropa

    • Erscheinungsraum Ost (Podcast, deutsch)
    • Osteuropa Magazin Ostpol (Korrespondentennetzwerk, deutsch)
    • Musik: Doxent Zsigmond / CC BY 2.5

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Foreign TimesBy Marco Herack


      More shows like Foreign Times

      View all
      Streitkräfte und Strategien by NDR Info

      Streitkräfte und Strategien

      41 Listeners

      Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Freak Show

      11 Listeners

      wrint: gespräche zum runterladen by Holger Klein

      wrint: gespräche zum runterladen

      15 Listeners

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

      226 Listeners

      Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen by Marco Herack

      Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

      6 Listeners

      Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Logbuch:Netzpolitik

      6 Listeners

      Jung & Naiv by Tilo Jung

      Jung & Naiv

      42 Listeners

      Holger ruft an by Übermedien

      Holger ruft an

      2 Listeners

      Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

      Sicherheitshalber

      46 Listeners

      UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      UKW

      1 Listeners

      Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg by Mitteldeutscher Rundfunk

      Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

      13 Listeners

      Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

      Die Lage international mit Christian Mölling

      7 Listeners

      Ostausschuss der Salonkolumnisten by Salonkolumnisten

      Ostausschuss der Salonkolumnisten

      8 Listeners

      Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze by Heinrich-Böll-Stiftung

      Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze

      2 Listeners

      Hateland by ARD

      Hateland

      3 Listeners