
Sign up to save your podcasts
Or
Wie berechnen wir die Größe unseres inneren Gefühlsraums? Edith gibt dir in dieser Episode eine ganz konkrete Formel an die Hand, die aus drei zentralen Einschätzungen besteht, die maßgeblich zur Berechnung unseres inneren Gefühlsraums beitragen. Was hast du als Kind erlebt? Wie sensibel bist du? Und wie viel Unterstützung hast du erfahren?
Du wirst lernen, dass gerade die Unterstützung in schwierigen Phasen der entscheidende Schlüssel für die Größe des Raumes ist.
Gleichzeitig möchte Edith aber auch schauen, welchen Einfluss schwere Lasten aus der Vergangenheit und der Umgang damit auf unser Leben haben. Wie können sie sogar zu einer Stärke unserer Persönlichkeit werden?
Lass dich mitnehmen in die Grundformel, bevor wir in der nächsten Folge eine ganz praktische Übung zum inneren Gefühlsraum machen. www.edithpauls.com
Wie berechnen wir die Größe unseres inneren Gefühlsraums? Edith gibt dir in dieser Episode eine ganz konkrete Formel an die Hand, die aus drei zentralen Einschätzungen besteht, die maßgeblich zur Berechnung unseres inneren Gefühlsraums beitragen. Was hast du als Kind erlebt? Wie sensibel bist du? Und wie viel Unterstützung hast du erfahren?
Du wirst lernen, dass gerade die Unterstützung in schwierigen Phasen der entscheidende Schlüssel für die Größe des Raumes ist.
Gleichzeitig möchte Edith aber auch schauen, welchen Einfluss schwere Lasten aus der Vergangenheit und der Umgang damit auf unser Leben haben. Wie können sie sogar zu einer Stärke unserer Persönlichkeit werden?
Lass dich mitnehmen in die Grundformel, bevor wir in der nächsten Folge eine ganz praktische Übung zum inneren Gefühlsraum machen. www.edithpauls.com
8 Listeners
13 Listeners
99 Listeners
120 Listeners
62 Listeners
286 Listeners
13 Listeners
5 Listeners
44 Listeners
20 Listeners
36 Listeners
308 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
22 Listeners