
Sign up to save your podcasts
Or
Tobias Brodowy kennt den perfekten Ort für den nächsten Ukraine-Gipfel, die heißesten Gametrends und die besten Klöckner-Vergleiche. Gast: Johann König.
Gibt es bald Frieden in der Ukraine, damit Donald Trump den Friedensnobelpreis und einen Platz in der VIP-Lounge im Himmelreich bekommt? Geht es nach dem US-Präsident sollte dies nur eine Frage der Zeit sein. Bis dahin muss aber noch verhandelt werden, im Zweifelsfall sogar mit der Ukraine selbst. Dafür muss nun ein Ort gefunden werden, an dem Völkerrecht so wenig gilt, dass Wladimir Putin bei der Einreise nicht verhaftet würde. Zwielichtige Staaten wie Ungarn und die Schweiz bringen sich schon mal in Stellung. In Satire Deluxe analysieren wir, ob sie die beste Wahl wären oder ob das große Putin-Trump-Selenskyj-Triell nicht doch besser im Phantasialand aufgehoben wäre.
Haben wir ein paar Zeilen weiter oben die Schweiz mit Ungarn gleichgesetzt? Nur weil es dort mit dem Steuerrecht nicht ganz so eng gesehen wird, ist dort die Demokratie doch längst nicht so kaputt, wie in Ungarn… könnte man jetzt einwenden. Aber in Zeiten, in denen die Frau mit dem zweithöchsten Amt im Staat eine eher linke Tageszeitung mit einem sehr rechten Clickbaitportal gleichsetzt, muss man es vielleicht auch alles nicht mehr so genau nehmen. Wir präsentieren darum nach unseren ganz eigenen Maßstäben die Top 5 Julia-Klöckner-Vergleiche.
Unvergleichlich ist hingegen unser Studiogast Deluxe: Comedian Johann König ist seit gut 20 Jahren nicht von Deutschlands Bühnen wegzudenken. Im Gespräch erklärt er, warum er, dank seiner neuen WDR-Fernsehsendung, jetzt alles einfach wunderbar findet und warum weitreichende Pläne zu schmieden als Bühnenkünstler eine eher schlechte Idee ist.
Moderation: Tobias Brodowy
Gast: Johann König
Mitwirkende: Uli Winters, Hans Zippert, Jana Fischer, Sebastian Poullie, Quichotte, Conor Körber
Redaktion: Jochen Zierhut
Musik:
4.7
66 ratings
Tobias Brodowy kennt den perfekten Ort für den nächsten Ukraine-Gipfel, die heißesten Gametrends und die besten Klöckner-Vergleiche. Gast: Johann König.
Gibt es bald Frieden in der Ukraine, damit Donald Trump den Friedensnobelpreis und einen Platz in der VIP-Lounge im Himmelreich bekommt? Geht es nach dem US-Präsident sollte dies nur eine Frage der Zeit sein. Bis dahin muss aber noch verhandelt werden, im Zweifelsfall sogar mit der Ukraine selbst. Dafür muss nun ein Ort gefunden werden, an dem Völkerrecht so wenig gilt, dass Wladimir Putin bei der Einreise nicht verhaftet würde. Zwielichtige Staaten wie Ungarn und die Schweiz bringen sich schon mal in Stellung. In Satire Deluxe analysieren wir, ob sie die beste Wahl wären oder ob das große Putin-Trump-Selenskyj-Triell nicht doch besser im Phantasialand aufgehoben wäre.
Haben wir ein paar Zeilen weiter oben die Schweiz mit Ungarn gleichgesetzt? Nur weil es dort mit dem Steuerrecht nicht ganz so eng gesehen wird, ist dort die Demokratie doch längst nicht so kaputt, wie in Ungarn… könnte man jetzt einwenden. Aber in Zeiten, in denen die Frau mit dem zweithöchsten Amt im Staat eine eher linke Tageszeitung mit einem sehr rechten Clickbaitportal gleichsetzt, muss man es vielleicht auch alles nicht mehr so genau nehmen. Wir präsentieren darum nach unseren ganz eigenen Maßstäben die Top 5 Julia-Klöckner-Vergleiche.
Unvergleichlich ist hingegen unser Studiogast Deluxe: Comedian Johann König ist seit gut 20 Jahren nicht von Deutschlands Bühnen wegzudenken. Im Gespräch erklärt er, warum er, dank seiner neuen WDR-Fernsehsendung, jetzt alles einfach wunderbar findet und warum weitreichende Pläne zu schmieden als Bühnenkünstler eine eher schlechte Idee ist.
Moderation: Tobias Brodowy
Gast: Johann König
Mitwirkende: Uli Winters, Hans Zippert, Jana Fischer, Sebastian Poullie, Quichotte, Conor Körber
Redaktion: Jochen Zierhut
Musik:
13 Listeners
31 Listeners
68 Listeners
25 Listeners
13 Listeners
16 Listeners
78 Listeners
27 Listeners
22 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
42 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
11 Listeners