BFH zur Betriebsstättenbegründung bei Einschaltung von Managementgesellschaften
In der heutigen Episode steht die EU-Verordnung über Notfallmaßnahmen als Reaktion auf die hohen Energiepreise und deren Umsetzung in Deutschland im Fokus. Michael Küper (PwC) erläutert v.a. die drei darin vorgesehenen Maßnahmen (Senkung Stromverbrauch, Einnahmenobergrenze im Stromsektor und Solidaritätsbeitrag bzw. solidarity contribution auf überschüssige Gewinne im Erdöl-, Erdgas-, Kohle- und Raffineriesektor) und geht auch auf das bereits bestehende Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) ein. Des Weiteren stellen wir ein BFH-Urteil zu den Voraussetzungen, unter denen eine Betriebsstätte in Räumlichkeiten eines Dritten begründet werden kann, wenn es sich bei dem Dritten um eine eingeschaltete Dienstleistungs- oder Managementgesellschaft handelt, vor.