Was der verdorrte Feigenbaum über Selbstfürsorge zeigt
✨ Wahre Selbstfürsorge ist nicht immer sanft.
Manchmal heißt sie:
Stopp. Genug. Ich steige aus.
In dieser Folge geht es um die Kraft des liebevollen Nein – auch zu dir selbst.
Um die Kunst, dich zu lösen aus Mustern, Gedanken oder Beziehungen,
die dich nicht mehr nähren.
Und genau dazu habe ich etwas für dich vorbereitet:
Hol dir deine Energie zurück
Drei Meditationen für innere Klarheit
🌀 Wo ist es an der Zeit für ein liebevolles Nein zu mir selbst?
🍂 Das Alte in Dankbarkeit und Wertschätzung verabschieden
🌱 Was darf neu wachsen?
👉 Hier kannst du dir die Meditationsreihe kostenlos herunterladen
Diese Meditationen helfen dir, wieder bei dir anzukommen,
deine Energie zurückzuholen –
und mit Liebe und Klarheit zu unterscheiden,
was dir wirklich guttut.
Sie stammen aus einem unserer letzten Ganz Da Abende –
einem Raum für echte Tiefe, Stille und spirituelle Neuausrichtung.
Ich freue mich, sie dir zu schenken.
💭 Und ja – es gibt auch einen ziemlich irritierenden Bibeltext,
den wir uns in dieser Folge genauer anschauen:
Die Szene, in der Jesus einen Feigenbaum verdorren lässt.
Auf den ersten Blick wirkt sie unfair, hart, übertrieben.
Aber vielleicht steckt genau darin eine tiefere Wahrheit:
Dass es Momente gibt, in denen nichts mehr Frucht bringt –
und in denen Liebe bedeutet, einen klaren Schnitt zu setzen.
– 3 spirituelle Impulse für deinen Selbstwert und deine Energie
– der Feigenbaum als Bild für Scheinlebendigkeit
– Fragen, die dir helfen, Klarheit zu gewinnen
➕ Für alle, die lernen wollen, mit sich selbst gut umzugehen –
nicht durch Funktionieren, sondern durch echte Ehrlichkeit.
Wenn du magst, teile die Folge gern mit Menschen,
für die das Thema gerade wichtig ist.
Oder bewerte den Podcast – damit noch mehr Herzen berührt werden.
Danke, dass du da bist.