Thomas Rösch plaudert mit Douglas Rex
Thomas Rösch plaudert auf der DDW mit dem "Papst der Koloskopie", Douglas Rex aus Indianapolis, über den aktuellen Stand der endoskopischen Resektion großer flacher kolorektaler Polypen. Auf unnachahmliche Weise stellt Prof. Rex eine Verbindung her zwischen der realistischen Anwendbarkeit vorhandener Techniken unter verschiedenen ökonomischen und strukturellen Bedingungen und der medizinischen Evidenz, die auf der DDW erneut erweitert wurde. Übrigens: Die in Episode 51 des Podcasts von der UEGEW mit Ingo Steinbrück besprochene deutsche Studie „Colon-EMR kalt vs. heiß“ wurde kürzlich in der Zeitschrift „Gastroenterology“ akzeptiert.
COLD SNARE ENDOSCOPIC RESECTION FOR LARGE COLON POLYPS– A RANDOMIZED TRIAL
Heiko Pohl, Douglas Rex, Jeremy Barber, Matthew Moyer, Badih Elmunzer, Amit Rastogi, Stuart Gordon, Eugene Zolotarevsky, John Levenick, Harry Aslanian, Mazen Elatrache, Daniel Von Renteln, Bhaumik Brahmbhatt, Rajesh Keswani, Nikhil Kumta, Douglas Pleskow, Zachary Smith, Mouhanna Abu Ghanimeh, Omid Sanaei, Laura Jensen, Todd Mackenzie, Cyrus Piraka
Gastrointest Endosc. 2024; 99 (6S): AB 442
Daten aus der Präsentation: N=660 ab 2 cm, Heißschlinge mit Randkoagulation; crossover 13-15%. Komplikationen (SAE) overall kalt vs. heiß 2.1% vs 4.3% (nicht signifikant), aber in der per-Protokoll-Analyse 0.4% vs 4.9% (p=0.017). Rezidivrate 28% in der kalten und 14.2% in der heißen Gruppe (p>0.001; per Protokoll ähnlich); bei Polypen bis 3cm und bei SSL kein Unterschied
Bobay MC, Lahr RE, Shultz J, Vemulapalli KC, Guardiola JJ, Rex DK. Safety of first surveillance colonoscopy at 12 months after piecemeal endoscopic mucosal resection of large non-pedunculated colorectal lesions. .Gastrointest Endosc. 2024 May 13:S0016-5107(24)03194-8. doi: 10.1016/j.gie.2024.05.008. Online ahead of print.
Radadiya D, Desai M, Patel H, Srinivasan S, Chandrasekar VT, Hassan C, Repici A, Rex D, Sharma P. Analyzing methods for reducing recurrence rates after EMR of large nonpedunculated colorectal polyps: an indirect pairwise comparison. Gastrointest Endosc. 2024 Mar;99(3):326-336.e6. doi: 10.1016/j.gie.2023.11.060. Epub 2023 Dec 6.PMID: 38065513
Rex DK, Haber GB, Khashab M, Rastogi A, Hasan MK, DiMaio CJ, Kumta NA, Nagula S, Gordon S, Al-Kawas F, Waye JD, Razjouyan H, Dye CE, Moyer MT, Shultz J, Lahr RE, Yuen PYS, Dixon R, Boyd L, Pohl H. Snare Tip Soft Coagulation vs Argon Plasma Coagulation vs No Margin Treatment After Large Nonpedunculated Colorectal Polyp Resection: a Randomized Trial. Clin Gastroenterol Hepatol. 2024 Mar;22(3):552-561.e4. doi: 10.1016/j.cgh.2023.09.041. Epub 2023 Oct 21.
Rex DK, Anderson JC, Pohl H, Lahr RE, Judd S, Antaki F, Lilley K, Castelluccio PF, Vemulapalli KC. Cold versus hot snare resection with or without submucosal injection of 6- to 15-mm colorectal polyps: a randomized controlled trial. Gastrointest Endosc. 2022 Aug;96(2):330-338. doi: 10.1016/j.gie.2022.03.006. Epub 2022 Mar 12.
Begriffserklärung: X-Tack ist ein neues Naht-Device, was durch den Arbeitskanal des Endoskops eingeführt werden kann (Boston Scientific)
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da.
Haben Sie Feedback oder Fragen zur Folge oder möchten Sie ein Thema vorschlagen, dann schreiben Sie uns an
[email protected].
_Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung. _