
Sign up to save your podcasts
Or
Gemeinsames Hungern um die Wette, Trost und Abführmittel bei Fressattacken, ein non-stop-Austausch über Kalorien und Gewicht: in sogenannten "ProAna"- und "ProMia"-Gruppenchats werden Essstörungen wie Anorexie und Bulimie nicht nur gefördert, sondern als Möglichkeit Disziplin und Selbstkontrolle auszuüben, verherrlicht.// Von Johanna Rubinroth und Carla Siepmann - SWR/DLF 2024 - www.radiofeature.wdr.de
Infos für Betroffene und Angehörige:
Hilfetelefon der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
(0221) 892031
www.bzga.de/service/infotelefone/essstoerungen/
4.6
55 ratings
Gemeinsames Hungern um die Wette, Trost und Abführmittel bei Fressattacken, ein non-stop-Austausch über Kalorien und Gewicht: in sogenannten "ProAna"- und "ProMia"-Gruppenchats werden Essstörungen wie Anorexie und Bulimie nicht nur gefördert, sondern als Möglichkeit Disziplin und Selbstkontrolle auszuüben, verherrlicht.// Von Johanna Rubinroth und Carla Siepmann - SWR/DLF 2024 - www.radiofeature.wdr.de
Infos für Betroffene und Angehörige:
Hilfetelefon der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
(0221) 892031
www.bzga.de/service/infotelefone/essstoerungen/
60 Listeners
123 Listeners
69 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
124 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
11 Listeners
12 Listeners
15 Listeners
4 Listeners
110 Listeners
56 Listeners
16 Listeners