radioFeature

Geheimarmeen im Kalten Krieg - Der Staat als Pate des Terrors?

10.20.2023 - By Bayerischer RundfunkPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Im Kalten Krieg haben westliche Geheimdienste so genannte "stay behind-Netzwerke" unterhalten, von manchen "Geheimarmeen" genannt. Sie sollten gegen die Sowjets kämpfen, wenn diese z.B. in Deutschland einmarschieren. Immer wieder wurden die geheimen Netzwerke aber auch mit Bombenanschlägen in Verbindung gebracht. Das radioFeature recherchiert, was dahinter steckt. Dieses radioFeature haben wir im Jahr 2014 produziert.

Mehr Geschichten über Geheimdienste hören Sie im Podcast Dark Matters vom SWR:

https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/

More episodes from radioFeature