Woran scheitern Mittelständler im SEO und welche Rolle spielt gender-biased SEO
dabei? Darüber spreche ich mit Inhouse SEO und Content Marketing Expertin Jolle
Lahr-Eigen und SEO-Stratege Björn Darko. Dabei beleuchten wir nicht nur die
klassischen SEO Basics für KMU, sondern auch die Herausforderungen in der
Keywordrecherche vor dem Hintergrund der Gleichberechtigung der Geschlechter.
Kann eine Texterin auch zu "Texter" in Google ranken und was erwartet ein
Nutzer, wenn er nach "Zahnarzt" sucht? Welche Rolle spielt Gender SEO in Deinem
Unternehmen? Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro und Vorstellung 12:44 SEO Basics
für Mittelständler 14:44 90% der Inhalte als PDF 17:37 PDFs besser vermeiden
20:53 SEO-Probleme bei PDFs 23:58 Vorsicht bei Podcast SEO 26:27 Podcast SEO
Tipps 34:45 Wie sexistisch ist Google? 37:08 Gender biased Keywords 39:31 Wie
geht Gender SEO? Jolle Lahr-Eigen ist In-house SEO & Inbound Expert at SABIO
GmbH (a Serviceware Company) und Profi für Webtexte und Textkonzeption mit Fokus
auf SEO und Content-Marketing. Björn Darko ist VP Product bei Searchmetrics.
Zuvor war er als Head of SEO im Schweizer Medienhaus Ringier und beim größten
Schweizer Online Marktplatz ricardo.ch für SEO verantwortlich. Christian B.
Schmidt optimiert seit 1998 Websites. Im #SEODRIVEN Roundtable Podcast befragt
der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu
Trends und Herausforderungen im Online Marketing. Mehr über Digitaleffects
findest Du hier: https://digitaleffects.de/ Alle Folgen findest Du unter:
https://www.youtube.com/seodriven/ Vollständiges Impressum:
https://digitaleffects.de/impressum/