
Sign up to save your podcasts
Or


Dein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche.
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich über Generative KI.
Diesen Monolog habe ich im Zusammenspiel mit dem KI-Chatbot Google Bard ausgearbeitet. Nach der Eingabe der (richtigen) Prompts liefert Bard Einschätzungen zur Frage: Was ist Generative KI und welche Chancen bietet sie für das Versicherungswesen?
Google Bard meint: Generative KI unterscheide sich von der klassischen dadurch, dass sie neue Inhalte generieren kann. Das geschehe mittels neuronaler Netzwerke, die mit zahlreichen Daten gefüttert werden. Generative KI werde auf den Gebieten der Bild-, Sprach- und Musik-Generierung verwendet. Der Definition von Generativer KI durch Google Bard kann ich hier problemlos zustimmen. Außerdem, meint Google Bard, komme Generative KI bei der Analyse von Medizin- und Finanzdaten zum Einsatz. Meine Sichtweise: Das ist weniger ein Fall für “generative” KI, als für eine mit analytischen Fähigkeiten. Auf die Frage, welche Anwendungszwecke Generative KI für den Versicherungssektor hat, antwortet Bard u. a. mit “Risikobewertung” und “Betrugsbekämpfung”. Ebenso zweifelhaft.
Google Bard liefert des Weiteren interessante Insights bei den Themen Kundenservice und allgemeine Herausforderungen von Generativer KI. Hier habe ich weniger zu beanstanden. Mein persönliches Fazit nach diesem kleinen Experiment fällt dennoch gemischt aus. Man erhält immer wieder interessante Anregungen. Einige Antworten sind hingegen oberflächlich oder schlicht falsch, was mit den Datensätzen zu tun hat, mit denen Chatbots trainiert werden. Ich halte Generative KI vor allem dann für nützlich, wenn es darum geht, etwas gänzlich Neues zu kreieren.
Hier findest du die Slides zur Episode!
#AI #KI #GenerativeAI #GenerativeKI #Chatgpt #Bard
Links in dieser Ausgabe
Als Entscheidungsträger in der Versicherungsbranche hast du mit Personalengpässen und zyklischen Rückständen zu kämpfen. Skaly Insurance Operations stellt seit 20 Jahren Experten für alle Versicherungssparten zur Verfügung. Schnell verfügbar und flexibel skalierbar. Jetzt ein Angebot einholen
Today ist die Vertriebs-AI für die Versicherungsbranche. TODAY dokumentiert deine Beratung, coached dich, und spart dir 5 Stunden pro Woche. Besuche jetzt www.UseToday.io und teste mit dem Code “Jonas” TODAY 2 Monate kostenfrei.
By Insurance MediaDein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche.
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich über Generative KI.
Diesen Monolog habe ich im Zusammenspiel mit dem KI-Chatbot Google Bard ausgearbeitet. Nach der Eingabe der (richtigen) Prompts liefert Bard Einschätzungen zur Frage: Was ist Generative KI und welche Chancen bietet sie für das Versicherungswesen?
Google Bard meint: Generative KI unterscheide sich von der klassischen dadurch, dass sie neue Inhalte generieren kann. Das geschehe mittels neuronaler Netzwerke, die mit zahlreichen Daten gefüttert werden. Generative KI werde auf den Gebieten der Bild-, Sprach- und Musik-Generierung verwendet. Der Definition von Generativer KI durch Google Bard kann ich hier problemlos zustimmen. Außerdem, meint Google Bard, komme Generative KI bei der Analyse von Medizin- und Finanzdaten zum Einsatz. Meine Sichtweise: Das ist weniger ein Fall für “generative” KI, als für eine mit analytischen Fähigkeiten. Auf die Frage, welche Anwendungszwecke Generative KI für den Versicherungssektor hat, antwortet Bard u. a. mit “Risikobewertung” und “Betrugsbekämpfung”. Ebenso zweifelhaft.
Google Bard liefert des Weiteren interessante Insights bei den Themen Kundenservice und allgemeine Herausforderungen von Generativer KI. Hier habe ich weniger zu beanstanden. Mein persönliches Fazit nach diesem kleinen Experiment fällt dennoch gemischt aus. Man erhält immer wieder interessante Anregungen. Einige Antworten sind hingegen oberflächlich oder schlicht falsch, was mit den Datensätzen zu tun hat, mit denen Chatbots trainiert werden. Ich halte Generative KI vor allem dann für nützlich, wenn es darum geht, etwas gänzlich Neues zu kreieren.
Hier findest du die Slides zur Episode!
#AI #KI #GenerativeAI #GenerativeKI #Chatgpt #Bard
Links in dieser Ausgabe
Als Entscheidungsträger in der Versicherungsbranche hast du mit Personalengpässen und zyklischen Rückständen zu kämpfen. Skaly Insurance Operations stellt seit 20 Jahren Experten für alle Versicherungssparten zur Verfügung. Schnell verfügbar und flexibel skalierbar. Jetzt ein Angebot einholen
Today ist die Vertriebs-AI für die Versicherungsbranche. TODAY dokumentiert deine Beratung, coached dich, und spart dir 5 Stunden pro Woche. Besuche jetzt www.UseToday.io und teste mit dem Code “Jonas” TODAY 2 Monate kostenfrei.

39 Listeners

7 Listeners

184 Listeners

52 Listeners

94 Listeners

18 Listeners

27 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

51 Listeners

7 Listeners

322 Listeners

1 Listeners