
Sign up to save your podcasts
Or


Das Thema Bauen im Bestand entspricht dem Zeitgeist in der Immobilienbranche. Ein neuer Verband wirbelt die etablierte Immobilienverbandswelt zurzeit ein Stück weit durcheinander. Was machen die anders? Dirk Labusch im Gespräch mit der ersten Vorsitzenden von „Für Bauen im Bestand“, Sarah Dungs.
Wenn es um Bauvorschriften geht, geht es in der Regel um den Neubau. Das hilft beim Bauen im Bestand nicht weiter. Sarah Dungs spricht über ihre Visionen, aber auch über die Grenzen des Themas. Es sollen möglichst viele Teilnehmer an einen Tisch gebracht werden, um gemeinsam neue Standards zu entwickeln. Wie weit ist man hier? Muss man den Abriss von Gebäuden verbieten, so wie es die Deutsche Umwelthilfe fordert? Ein wichtiges Thema, dem sich der Verband annehmen will, ist, wie Unternehmen von den Erfahrungen anderer profitieren können.
By Powered by Fachmagazin Immobilienwirtschaft und DW Die WohnungswirtschaftDas Thema Bauen im Bestand entspricht dem Zeitgeist in der Immobilienbranche. Ein neuer Verband wirbelt die etablierte Immobilienverbandswelt zurzeit ein Stück weit durcheinander. Was machen die anders? Dirk Labusch im Gespräch mit der ersten Vorsitzenden von „Für Bauen im Bestand“, Sarah Dungs.
Wenn es um Bauvorschriften geht, geht es in der Regel um den Neubau. Das hilft beim Bauen im Bestand nicht weiter. Sarah Dungs spricht über ihre Visionen, aber auch über die Grenzen des Themas. Es sollen möglichst viele Teilnehmer an einen Tisch gebracht werden, um gemeinsam neue Standards zu entwickeln. Wie weit ist man hier? Muss man den Abriss von Gebäuden verbieten, so wie es die Deutsche Umwelthilfe fordert? Ein wichtiges Thema, dem sich der Verband annehmen will, ist, wie Unternehmen von den Erfahrungen anderer profitieren können.

37 Listeners

5 Listeners

50 Listeners

91 Listeners

11 Listeners

21 Listeners

31 Listeners

10 Listeners

5 Listeners

34 Listeners

11 Listeners

22 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

0 Listeners