Gewaltig - Theorie der Selbstverteidigung

Gewaltbereitschaft erhöhen


Listen Later

☕️ Support me: buymeacoffee.com/gewaltig

🅾 Find me: instagram.com/tobiasbrodala

Gewaltbereitschaft. Ein Konzept, das oft missverstanden wird, aber von entscheidender Bedeutung für den Selbstschutz ist. Wie kommen wir in den mentalen Zustand, in dem wir in einer lebensbedrohlichen Situation für uns selbst eintreten und auch bereit sind, Gewalt anzuwenden, wenn es notwendig ist?

Ich erkläre, was hinter dieser Bereitschaft steckt und warum viele Menschen sich in extremen Momenten zurückhalten, auch wenn ihr Leben auf dem Spiel steht. Dabei beleuchten wir Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung, dem Bereich der Konfliktbewältigung und des Selbstschutzes, um zu verstehen, was uns davon abhält, zu handeln. Außerdem stelle ich konkrete Lösungsansätze vor, wie wir diese Barrieren überwinden und uns mental auf solche Situationen vorbereiten können.

Mit dabei sind spannende Erkenntnisse aus der Arbeit von Experten wie Albert Bandura und Dave Grossman, die unterschiedliche Ansätze zur Überwindung der natürlichen Hemmung zur Gewaltanwendung präsentieren. Du wirst erfahren, wie kognitive Umstrukturierung und Konditionierung uns dabei helfen können, die nötige Gewaltbereitschaft zu entwickeln – ohne dabei den moralischen Kompass zu verlieren.


Literatur

Bandura, A. (1999). Moral disengagement in the exercise of moral agency. Journal of Personality and Social Psychology, 76(2), 365–374. https://doi.org/10.1037/0022-3514.76.2.365

Grossman, D. (1996). On Killing: The Psychological Cost of Learning to Kill in War and Society. Little, Brown and Company.

Guthrie, S. (2003). The Mind’s Body: Neurobiology and the Search for the Soul. Oxford University Press.

Levine, M., & Thompson, S. (2017). The psychology of moral engagement: A new perspective on aggression. Journal of Experimental Psychology, 42(4), 674-688. https://doi.org/10.1037/0022-3514.72.1.234

Renden, P. G., Savelsbergh, G. J. P., & Oudejans, R. R. D. (2017). The impact of anxiety and pressure on decision making in police officers during critical incidents. Journal of Applied Psychology, 42(3), 171–181. https://doi.org/10.1037/apl0000206

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Gewaltig - Theorie der SelbstverteidigungBy Tobias Brodala


More shows like Gewaltig - Theorie der Selbstverteidigung

View all
Oh, Baby! ... für besseren Sex by Ella & Jasper

Oh, Baby! ... für besseren Sex

20 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

299 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

44 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

53 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

53 Listeners

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

6 Listeners

Ruf der Hyäne - Der Kampfsport Podcast by Rouven Frank

Ruf der Hyäne - Der Kampfsport Podcast

0 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

18 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

335 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

43 Listeners

Selfdefensebox Podcast by Selfdefensebox Cologne

Selfdefensebox Podcast

0 Listeners

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen by Ben Berndt

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen

10 Listeners

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

1 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

9 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

4 Listeners