Bildungsreise

Gewaltfreie Erziehung – Gewalt erkennen, Kinder schützen, Eltern stärken


Listen Later

In der neusten Folge des Podcasts «Bildungsreise» reist Damian nach Bern, um mit Stéphanie Bürgi-Dollet zu sprechen. Sie leitet das Präventionsprogramm «Gewaltfreie Erziehung» bei Kinderschutz Schweiz. Gemeinsam sprechen sie über ein Thema, das bewegt – und oft tabuisiert wird: Gewalt in der Erziehung. Sie gehen den Fragen nach, welche Formen von Gewalt Kinder betreffen, welche Folgen sie haben – und wie man sie verhindern kann.

Stéphanie macht klar: Gewalt an Kindern ist in der Schweiz weit verbreitet. Fast jedes zweite Kind erlebt sie im Erziehungsalltag. Ursachen sind häufig Überforderung, Stress oder fehlendes Wissen. Noch immer gilt Gewalt für viele Eltern als legitimes Erziehungsmittel – obwohl die Forschung zeigt: Sie zerstört Vertrauen und Beziehungen.

Der Kinderschutz Schweiz unterscheidet vier Formen: körperliche Gewalt (z. B. Schläge), psychische Gewalt (z. B. Demütigungen oder das Miterleben von Paargewalt), Vernachlässigung sowie sexualisierte Gewalt, die in einer eigenen Folge vertieft wird. Besonders psychische Gewalt ist schwer zu erkennen und wird häufig unterschätzt – dabei hinterlässt sie oft tiefe Spuren.

Auch Kinder erzählen von ihren Erfahrungen. Ihre Stimmen machen eindrücklich sichtbar, wie sich Gewalt in ihrem Alltag zeigen kann.

Die Folge beleuchtet auch Wege aus der Gewaltspirale: Was hilft Eltern, wenn sie an ihre Grenzen kommen? Wie kann man Gewalt beenden, ohne zu verurteilen? Stéphanie betont die Bedeutung von Selbstreflexion, Wissen und guter Begleitung.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle von Lehr- und Betreuungspersonen. Sie sehen die Kinder täglich, gehören oft zu den Ersten, die spüren, wenn etwas nicht stimmt – und tragen eine besondere Verantwortung. Entscheidend ist, achtsam zu beobachten, sorgfältig zu dokumentieren und besonnen zu handeln. Ihre Aufmerksamkeit kann den Unterschied machen.

Auch die rechtliche Dimension wird angesprochen: In der Schweiz fehlt bisher eine rechtliche Grundlage, die festhält, dass in der Erziehung keine Gewalt angewendet werden darf. Die geplante gesetzliche Verankerung der gewaltfreien Erziehung im Zivilgesetzbuch wäre ein wichtiges gesellschaftliches Signal. Es geht um ein Zeichen und die Stärkung der Prävention – damit ist keine Strafe verbunden.

Eine eindrückliche und aufklärende Folge, die zeigt: Gewaltfreie Erziehung ist kein Ideal, sondern eine Voraussetzung für das Kindeswohl – und eine gemeinsame Verantwortung. Eine Reise für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten.

Das ist ein unabhängiger, unentgeltlicher Podcast. Wenn du ihn schätzt und die Produktion unterstützen möchtest, freue ich mich über jede Form der Unterstützung. Herzlichen Dank!

  • Twint
  • Schreib mir gerne deine Gedanken zur neusten Folge und folge mir auf Social Media für mehr Informationen und Content:

    • Homepage
    • Instagram
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Mehr über Stéphanie Bürgi-Dollet, den Kinderschutz Schweiz sowie die erwähnten Kurse und Materialien findest du hier:

      • Stéphanie Bürgi-Dollet: LinkedIn
      • Kinderschutz Schweiz
      • Elternkurs "Starke Eltern – Starke Kinder"
      • Handlungsalternativen für Eltern
      • Die Musik wurde speziell von Singer/Songwriter Tobias Jensen für diesen Podcast komponiert.

        • Homepage
        • Instagram
        • ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          BildungsreiseBy Damian Haas


          More shows like Bildungsreise

          View all
          Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Echo der Zeit

          90 Listeners

          Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Input

          17 Listeners

          Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Persönlich

          7 Listeners

          Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Wissenschaftsmagazin

          12 Listeners

          Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Focus

          10 Listeners

          SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          SRF Kids Hörspiele – Geschichten für Kinder

          3 Listeners

          Kafi am Freitag by Kafi Freitag, Judith Wernli

          Kafi am Freitag

          2 Listeners

          Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker by Simon Moser & Michel Schelker

          Die Sprechstunde – mit Moser & Schelker

          7 Listeners

          mal ehrlich by Andrea Jansen & Michèle Widmer

          mal ehrlich

          4 Listeners

          Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

          Beziehungskosmos

          22 Listeners

          Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

          Apropos – der tägliche Podcast

          19 Listeners

          Podcast am Pistenrand by Tina Weirather, Marc Berthod und Michael Schweizer

          Podcast am Pistenrand

          8 Listeners

          SPORTCAST SCHWEIZ by präsentiert von OCHSNER SPORT

          SPORTCAST SCHWEIZ

          0 Listeners

          Zivadiliring by Zivadiliring

          Zivadiliring

          19 Listeners

          Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

          Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

          18 Listeners